Herzlich Willkommen bei der Sparte Tischtennis im TSV Algesdorf!
Unsere Tischtennis-Sparte ist mit aktuell 11 Herren-, 2 Damen- und 6 Jugendteams von der Oberliga bis zur 4. Kreisklasse vertreten.
Bei uns ist jede und jeder immer herzlich willkommen!
Besonders stolz sind wir auf unsere helle und moderne Sporthalle mit hervoragenden Bedingungen. Hier findet auch unser Training statt. Unsere Trainingszeiten sind:
Jugend: Dienstag & Freitag, 17:30 - 19:30 Uhr
Erwachsene: Dienstag & Freitag, 19:30 - 22:00 Uhr
Anfänger/Wiedereinsteiger: Freitag, 19:00 - 20:30 Uhr
Wir freuen uns immer über neue Gesichter, die bei uns mal reinschauen wollen.
News

Erste Herren setzt dominanten Saisonstart fort
Am vergangenen Sonntag waren wir zu Gast beim TUS Celle II. Wir schätzen das Team von der Qualität des Kaders als stark ein und in voller Aufstellung werden die Jungs auch definitiv für jede Mannschaft (außer Schöppenstedt) eine Gefahr darstellen ☝🏼
Wir wussten, welches Potential in den Celler - Reihen vorhanden ist, so dass wir unsere etatmäßige Nummer eins Lars ebenfalls dabei hatten, um auf „Nummer sicher“ zu gehen.
Als dann die Info kam, dass die Nummer eins und Nummer vier der Gastgeber nicht vor Ort sein können und die dritte Mannschaft ebenfalls Spiele zu absolvieren hat, wurde die Gefahr seitens der Gastgeber natürlich deutlich geschwächt.
Im Endeffekt konnten wir unsere gute Form aus den vorigen Spielen untermauern und verloren lediglich 3 Sätze am ganzen Spieltag. Knapp wurde es im Grunde nur für das Doppel der Petersen-Brüder, welche sich gegen Kassens und Brinkop etwas durchbeißen mussten. Ansonsten lösten Lars und Dwain Ihre Aufgaben im oberen Paarkreuz souverän und ließen nur wenige Chancen zu.
Im unteren Paarkreuz versuchten die beiden Ersatzkräfte der Hausherren alles aus sich herauszuholen, aber am Ende war der Klassenunterschied einfach zu deutlich, um Flo und Jörn wirklich gefährden zu können.
Am Ende haben wir mit einem weiteren 10:0 sehr zufrieden die Heimreise angetreten und können uns über eine sensationelle Punkteausbeute aus den ersten drei Spielen (Spielverhältnis 29:1) sehr freuen 💪🏼🥳
An dieser Stelle auch noch einmal ein dickes Dankeschön an unsere Fans, welche uns wieder einmal zahlreich und lautstark unterstützt haben!!! Ihr seid einfach die BESTEN! 🙌🏼😍
Eure 1. Herren! 💙🤍

TSV mehrfach Kreismeister bei Erwachsenen & Jugend
Auch in diesem Jahr konnte Maximilian Ehlert erneut den Kreismeister-Titel holen und setzte sich souverän gegen seine Gegner durch.
Herzlichen Glückwunsch 🙌🏼🥳
In der Klasse der Spieler bis 1500 Punkte sicherten sich Hellen Poller und Jonas Heitmann gemeinsam den dritten Platz 🥉
Bei den Damen bis 1200 Punkte können wir in diesem Jahr auch eine Kreismeister-Titel mit nach Hause nehmen. Sarah Daseking gewann vor Dana Poller und Carina Chau, alle drei vom TSV - Somit spielten wir hier eine kleine Vereinsmeisterschaft aus 🥇🥈🥉
Auch bei der Jugend waren wir in diesem Jahr sehr erfolgreich. So konnten wir mit Hellen Poller (Mädchen 19) und Mila Gerdes (Mädchen 11) noch zwei weitere Kreismeister-Titel für den TSV erobern 🎖️🎉
Da auch bei den Mädchen 11 nur der TSV Algesdorf vertreten war, sicherten wir uns zudem noch die Silber-, als auch die Bronze-Medaille 🥈🥉
Aber auch die männliche Jugend konnte sich mit ihren Ergebnissen sehen lassen.
Sowohl bei Jungen 19, als auch bei Jungen 15 konnten wir uns am Ende den zweiten und dritten Platz erspielen 🥈🥉
Durch die Teilnahme von unseren insgesamt 16 Kids und den tollen Platzierungen, konnten wir uns bei der Gesamtwertung aller Jugendmannschaften aus dem Landkreis Schaumburg zum 1. Mal den Sieg holen 🏆💪🏼
Ein wirklich erfolgreicher Tag für den TSV! 🤩💙🤍

Saisonstart nun vollends geglückt! 9:1 zuhause gegen Hude
Wir konnten uns am Sonntag deutlich mit 9:1 gegen die junge Truppe vom TV Hude durchsetzen 💪🏼🥳
In den Doppeln hatten Flo und Dwain nach kurzen Startschwierigkeiten gegen das Duo Wille/Joshua Martin den ersten Satz noch holen können um anschließend souverän mit 3:0 zu siegen. Am anderen Tisch hatten Jörn und Pätte größere Probleme gegen das Yougster-Doppel Marks/Jacob Martin und phasenweise insbesondere starke Probleme im eigenen aktiven Spiel gehabt. Nach zwischenzeitlichem 1:2 Satzrückstand wurden taktisch nochmal 2-3 Dinge umgestellt, sodass schließlich mit einem klaren Entscheidungssatz (11:4) die Punktetafel auf 2:0 umgeklappt werden konnte!
Im oberen Paarkreuz gingen die Einzel dann jeweils mit 3:0 an den TSV. Hier hat Dwain mit sehr gutem Aufschlag-/Rückschlagspiel Joshua Martin überhaupt nicht ins Spiel kommen lassen und siegte folglich mit drei klaren Sätzen. Nachdem sich Jörn im Auftaktspiel gegen die Bledelner vor zwei Wochen im unteren Paarkreuz schwer tat, hatte er nun sein Debut gegen Martin Wille im oberen Paarkreuz. Taktisch sehr gut eingestellt hat Jörn immer wieder mit aggressiven Angriffsbällen punkten können und ließ Wille überhaupt nicht mit seiner starken Vorhand zum Zuge kommen. Somit konnte die Führung auf 4:0 ausgebaut werden.
Im unteren Paarkreuz musste Pätte dann zunächst gegen Jacob Martin ran und Flo gegen Moritz Marks. Pätte hatte ähnlich wie im Doppel zunächst extreme Probleme im eigenen Angriffsspiel und schlug förmlich ein Luftloch nach dem anderen. Nach 0:2 wurde dann einiges vom Coach für die Aufholjagd umgestellt. Mit Erfolg! Mit 3:2 konnte Pätte sich erneut wie schon zweimal gegen die Bledelner im ersten Saisonspiel aus der Affäre ziehen. Flo konnte sich am Nachbartisch nach verlorenem ersten Satz schließlich souverän mit 3:1 gegen Marks durchsetzen und machte damit den zweiten Saisonsieg perfekt.
6:0 nach Doppeln und der ersten Einzelrunde!
Im zweiten Einzeldurchgang hat Dwain erneut seine Spielstärke unter Beweis gestellt und konnte Martin Wille mit 3:0 auf Distanz halten. Jörn hatte im Duell der 2er zunächst einen guten Start gegen Joshua Martin erwischt, welcher aber mit der Zeit immer besser ins Spiel kam und so Sätze 2 und 3 an sich reißen konnte. Viele taktische Kleinigkeiten wurden immer wieder verändert und so entwickelte sich ein fesselndes Spiel, in dem Jörn am Ende seine Chance nutzen und den Matchball zum 11:9 im Entscheidungssatz unter dem tosendem Applaus der TSV Fans verwandelte. Bärenstarke Leistung, Jörn!
In den letzten Einzeln des Tages gingen nun Pätte und Flo noch einmal an die Tische. Pätte, noch auf der Suche nach seiner Form der vergangenen Rückrunde, unterlag dem furchtlos aufspielendem Marks nach Auslassen eines eigenen Matchballs im Entscheidungssatz mit 10:12. Flo machte es im Nebenspiel besser und konnte gegen Jacob Martin einen weitestgehend ungefährdeten 3:0 Sieg zum Endstand von 9:1 beisteuern.
Ein vollends gelungener Saisonauftakt für die Erste 🤩
Vielen Dank an die vielen Fans die den Weg (trotz vortägigem Erntefest 😉) in die Halle gefunden und uns erneut so lautstark unterstützt haben 😇
Schon diesen Sonntag geht es auswärts gegen TUS Celle II weiter. Es wird einen Fanbus geben. Wer mitfahren möchte, meldet sich gerne bei Lars Kruckenberg an 🚌

Reibungsloser Auftaktsieg in Bledeln
Am vergangenen Wochenende haben wir beim MTV Eintracht Beldeln II zu unserem ersten Spiel der neuen Saison in der Oberliga Nord-West gastiert. In der Vergangenheit hatten wir hier immer einen schweren Stand. Bei diesem Aufeinandertreffen konnten wir unsere Favoritenrolle deutlich erfüllen 💪🏼
Dazu muss man sagen, dass Bledeln nicht mit Ihrer stärksten Aufstellung an den Start ging. Die Positionen 1-4 fehlten komplett. Demnach gingen hier Beliaev, Wassermann, Meisner und Kühne an den Start. Alle dennoch mit unangenehmen Spielstilen ausgestattet und für uns sehr gefährlich!
Zum Spielablauf: Wir sind in den Doppeln gut reingekommen. Alexis und Dwain konnten recht ungefährdet mit 3:0 gegen Beliaev/Wassermann gewinnen. Jörn und Pätte hatten es am Nebentisch etwas schwieriger, konnten aber auch einen 3:1 Sieg einfahren. Im oberen Paarkreuz hatte Dwain dann etwas mit den Aufschlägen und den spinnigen Bällen von Beliaev zu kämpfen, konnte sich aber am Ende mit 3:1 durchsetzen. Alexis spielte zum Einzeleinstand seine volle Sicherheit sehr solide runter und konnte ungefährdet mit 3:0 gegen Wassermann gewinnen. Im unteren Paarkreuz hatten es Jörn und Pätte dann etwas schwieriger. Während Pätte sich denkbar knapp und mit etwas „dusel“ mit 11:9 im fünften durchsetzen konnte, hatte Jörn über weite Strecken Probleme damit seine gewohnten Bälle konsequent zu treffen, konnte aber gegen Kühne ab dem vierten Satz gegen Kühne noch etwas zum 3:2 aufdrehen.
Somit 6:0 nach der ersten Einzelrunde für uns:
Es folgten zwei deutliche 3:0 Siege von Alexis gegen Beliaev und Dwain gegen Wassermann. Unten hatten Pätte und Jörn dann wieder zu kämpfen und konnten ihre Spiele denkbar knapp mit 3:2 für sich entscheiden 🥵
Wir sind sehr glücklich, dass wir das Auftaktspiel so deutlich mit 10:0 gewinnen konnten. Zumal Bledeln in den vergangenen Saisons immer ein Stolperstein für uns gewesen ist. Wir gehen aus der Partie mit einem positiven Gefühl raus und hoffen, dass wir die Leistung auch im nächsten Spiel gegen am 28.09.2025 in Algesdorf abrufen können 🤩
Vielen Dank an die mitgereisten Fans. Ihr habt dazu beigetragen, dass wir so gut performen und starten konnten. Wir freuen uns auf euch in den nächsten Spielen 😍💙🤍
Eure 1. Herren
"Sekt-Schwestern" gewinnen 2. TSV-Dreikampf
Am vergangenen Freitag fand die zweite Auflage des TSV-Dreikampfs unserer Tischtennis-Sparte statt ☀️😎
Die aktiven Spieler und Fans haben sich in 3er-Teams in den Disziplinen Bierpong, Kubb und Boule gemessen. Gut 30 TSVer sind der Einladung gefolgt und spielten die Sieger in einem spannenden und vor allem spaßigen Turnier aus 💪🏼
Souverän durchsetzen konnten sich am Ende die „Sekt-Schwestern“, die im vergangenen Jahr noch auf dem letzten Platz landeten. Glückwunsch an Sarah, Carina & Doreen 🏆🥂🥳
Bewirtet wurden die Teams von unseren Sportheim-Wirten Daniela & Öckel. Danke und auf ein Neues im nächsten Jahr 🙌🏼💙🤍
Über diesen Link findet ihr ein schönes Video als Rückblick auf den Abend.

130 TSVer beim Tischtennis-Sommerfest
Traditionell hat unsere Tischtennis-Sparte die vergangene Saison mit einem Sommerfest abgeschlossen ☀️🥳
Bei bestem Wetter, kühlen Getränken und leckerem Essen kamen 130 TSVer zusammen und verbrachten einen schönen Abend 🍻🍖
Neben einer durch „Heinz von Heiden“ gesponserten Hüpfburg und zahlreichen weiteren Kinderspielen, wurden angeregte Gespräche geführt, einfach mal gechillt und zur tollen Livemusik getanzt 😎🕺🏼
Toll, dass ihr alle da wart! Auf eine gute neue Saison 2025/26 🏓💙🤍
Weitere Eindrücke gibt‘s im Instagram-Video unter: https://www.instagram.com/reel/DLfDCBqNmLE/?igsh=NmpydmVpbm52bzll
Tischtennisjugend beendet Saison beim Bowling
Diese Woche stand der Saisonabschluss vom Jugendtischtennis an 🏓😎
Es ging mit insgesamt 40 Kindern und Betreuern ins Bowling Center nach Lauenau. Dort wurde dann für 2 Stunden mal ein etwas größerer und vor allem schwererer „Ball“, also normalerweise üblich von den Jungs und Mädels bewegt 😅
Das war eine gelungene Abwechslung und alle hatten sehr viel Spaß dabei 🎱🎳

TSV feiert Pokalsieg
Ein gemischtes Team aus unserer Ersten & Zweiten hat sich den Schaumburgpokal 2025 gesichert 🏓🏆🥳
In einem spannenden Final Four setzten wir uns zunächst im Halbfinale gegen die SG Rodenberg 1 und im Finale dann gegen SG Rodenberg 2 durch! 💪🏼
Diesen Erfolg haben unsere Jungs danach noch mit dem ein oder anderen Bier gefeiert und nun sind wir aber auch froh, dass erstmal etwas Ruhe in der Sommerpause ansteht 😇😎
Erfolgreiches Saisonfinale reicht am Ende nicht aus
Am vergangenen Wochenende hatten wir sowohl den SSV Neuhaus als auch den TuS Celle II zu Gast bei uns. Für beide Mannschaften ging es um nichts mehr, sodass sie mit Ersatz anreisten.
Um überhaupt noch Chancen auf den Meistertitel oder das Erreichen der Relegation zu haben, hätte am Samstag der MTV Jever und Sonntag de TSV Lunestedt gegen Marklohe Punkte liegen lassen müssen. So viel zu den Vorzeichen für das Wochenende.
Am Samstag stiegen wir voll motiviert in die Partie und legten los wie die Feuerwehr. Lediglich Jörn musste im ersten Durchgang über die volle Distanz ran und machte es spannend, konnte am Ende aber den entscheidenden fünften Satz klar für sich gewinnen. Letztendlich waren alle anderen Spiele recht klar und wir gewannen das erste Mal diese Saison mit 10:0! Leider mussten wir im selben Atemzug erfahren, dass der MTV Jever mit 9:1 gegen Marklohe gewann und sich somit den Meistertitel sichern konnte. Glückwunsch an dieser Stelle!
Am Sonntag sollte das Spiel gegen den TuS Celle auch schnell in unsere Richtung kippen. Flo verpasste in seinen Einzeln als einziger die Chancen und ging mit zwei 0:3 Niederlagen vom Tisch. Endergebnis für das gesamte Spiel also ein 8:2 Sieg für uns. Somit blieben wir die gesamte Saison ungeschlagen vor heimischer Kulisse! Danke an alle fleißigen Unterstützer und Fans, ihr seid der Wahnsinn 🙌🏼🤩
Recht schnell nach dem Sieg wurde uns dann aber auch die letzte Chance über die Relegation aufsteigen zu können genommen, denn Lunestedt gewann ihr Spiel ebenso mit 9:1 gegen den SC Marklohe II.
Den Abend ließen wir dann mit allen Fans noch am Grill und dem ein oder anderen isotonischen Kaltgetränk ausklingen 🍻🍗😎
Wir sagen nochmal vielen vielen Dank an jeden einzelnen der uns diese Saison unterstützt und angefeuert hat 😇
Bis zu nächsten Saison!
Eure 1. Herren 💙🤍

Tischtennis-Jugend qualifiziert sich zahlreich für Minimeisterschaften-Bezirksentscheid
Vor ein paar Tagen fand der Kreisentscheid der Tischtennis-Minimeisterschaften statt 🏓😎
Qualifiziert hatten sich dafür die ersten drei Plätze jeder Altersgruppe bei unserer zuvor im TSV ausgerichteten Minimeisterschaft.
Wir fuhren mit insgesamt 8 Kinder nach Hespe, um uns dort mit den anderen „Minimeistern“ aus Schaumburg zu messen 💪🏼
Vor Ort lief es wirklich sehr gut für unsere Kids. Wir konnten uns am Ende fast in allen Altersklassen die ersten Plätze sichern und dürfen daher mit allen Kids im Alter von 7-11 Jahren weiter zum Bezirksentscheid in Hannover 🏆🥳💙🤍

Sieg und Unentschieden am Entscheidungswochenende in Algesdorf
Am vergangenen Wochenende waren wir direkt zweimal im Aufstiegskampf gefordert. Mit der Reserve des MTV Eintracht Bledeln sowie dem Tabellenzweiten TSV Lunestedt hatten wir zwei richtig schwere Aufgaben zu meistern. Wir waren motiviert und hatten Lars mit an Bord, sodass wir die beste Aufstellung an die Tische schickten.
Am Samstag hatten wir zunächst das „Auftaktmatch“ gegen den Tabellensiebten aus Bledeln. Im Hinspiel hatten wir dort bereits einen Punkt „liegen gelassen“ und die Vergangenheit hat gezeigt, dass uns die Spielsysteme nicht gut passen.
In den Doppeln teilten wir uns zunächst die Punkte. Lars und Dwain gewannen mehr oder weniger souverän gegen Meisner/Rupp, während Flo und Pätte gegen Orhan/Wassermann das Nachsehen hatten. Ein Start der für uns erstmal in Ordnung war, da wir wussten, dass wir im vorderen Paarkreuz eher favorisiert sind und gut nachlegen können. So war es dann auch: Lars und Dwain haben ihre Spiele gegen Rupp und Orhan jeweils mit 3:0 gewinnen können und uns somit mit 3:1 in Front gebracht.
Im unteren Paarkreuz wurde es dann etwas kniffliger. Flo fand zu keinem Moment zu seinem Spiel und musste sich Meisner mit 0:3 geschlagen geben. Anerkennend muss man sagen, dass Meisner an dem Tag mit einem sehr sicheren Block- und Konterspiel sowie guten Aufschlägen gutes Tischtennis zeigen konnte. Am Nebentisch entwickelte sich ein echter Fight zwischen Pätte und Wassermann, der dafür bekannt ist, mit langsamen und extrem spinnigen Bällen sehr unbequem zu spielen. Pätte musste sich hier jeden Punkt erkämpfen und gut bewegen. Nach 4 Sätzen Tischtennis „für das Auge“ und der nötigen Portion Glück konnte er Wassermann dann niederringen. 4:2 für uns.
Dann folgte das vordere Paarkreuz. Mr. Konstant, Lars, konnte Orhan sehr souverän mit 3:0 besiegen. Dwain tat sich gegen Rupp schwer und haderte mit den Materialien. So viel Negativität wird schnell bestraft, sodass er folgerichtig mit 1:3 gegen einen gut spielenden Rupp verlor. 5:3 für uns und wir wussten wir brauchen unten dringend einen Punkt, damit wir hier nicht wieder 1 Punkt abgeben und somit das Aufstiegsrennen für uns mehr oder weniger vorbei ist.
Mit dem Wissen gingen Pätte und Flo auch an den Tisch. Der Druck schien zu Beginn spürbar gewesen zu sein. Bei beiden stand es direkt 0:2 in Sätzen und die Bledelner witterten schon ihre Möglichkeit einen Punkt entführen zu können. Was Flo als auch Pätte dann ablieferten war mental absoluter Wahnsinn. Flo drehte das verloren geglaubte Spiel gegen Wassermann, indem er die Taktik grundlegend umstellte. Mit einem abwartenden Blockspiel entwickelte sich hier ein Match mit langen Ballwechseln, bei denen immer mehr Flo die Oberhand behielt. Bei 7:10 im fünften Satz hatte er außerdem noch „2 Nasse“, sodass das Glück hier ebenfalls auf unserer Seite war. Er holte sich das Ding mit 12:10 woraufhin der Jubel und die Erleichterung groß war, da der 6. Punkt für uns umgeklappt werden konnte. Pätte hatte sich in der Zwischenzeit gegen Meisner auch in den fünften Satz retten können, nachdem er den 4. Satz denkbar knapp mit 12:10 gewann. Im fünften Satz konnte er Meisner dann aber sicher mit 11:5 bezwingen.
Endresultat war somit 7:3 für uns, was für uns immens wichtig war. Das Finale gegen Lunestedt am Sonntag war somit vorbereitet und alle waren extrem motiviert für das Spiel.
Für uns war das Spiel am Sonntag das absolute Highlight der Saison. Wir wussten, dass wir das Spiel gewinnen müssen, um noch im Rennen zu bleiben für den Aufstieg. Ein Unentschieden reichte uns trotz dem gleichen Punkteverhältnis aufgrund des deutlich schlechteren Spielverhältnis nicht.
Nach einiger Diskussion am Samstag und in dem Wissen, dass der Druck bei uns lag, da wir das Spiel gewinnen mussten, entschieden wir uns dafür, in den Doppeln etwas „offensiver“ aber auch risikoreicher aufzustellen. Somit gingen Flo und Dwain gegen Gluza/Uhing und Jörn und Lars gegen Neumann/von Harten an die Tische. Der Start lief leider überhaupt nicht in unsere Richtung. Relativ schnell stand es an beiden Tischen 0:2 und die vorher besprochene taktische Umstellung schien zu missglücken. Beide Doppel kämpften sich dann zurück. Lars und Jörn mussten sich letztendlich leider 1:3 gegen die Links-Links Kombi von Harten/Neumann geschlagen geben. Flo und Dwain „retteten“ sich noch in den fünften Satz. Es war ein Spiel auf „Messersschneide“. Zwischenzeitlich führte man mit 6:4, dann kam ein Time-Out von Gluza/Uhing, in welchem Flo heraufbeschwörte, dass die beiden jetzt drei „Riesen“ spielen könnten. So kam es dann auch und es stand relativ zügig 6:7 und wir nahmen das Time-Out, um das Momentum nochmal zu kippen. Leider gelang uns dieser Schwenk nicht und wir verloren den Satz mit 7:11. Das war der schlechteste Start, welchen man sich zu so einem Topspiel vorstellen konnte. 0:2 nach den Doppeln.
Natürlich waren wir aber noch lange nicht geschlagen und haben uns nochmal zusammengerauft. Ziel waren 4 Punkte oben, und 2 Punkte hinten, um einen Sieg noch möglich zu machen. Lars und Dwain spielten zwei souveräne Spiele. Zweimal 3:0, Zwischenstand 2:2 und die Doppel waren wieder egalisiert. Pätte und Jörn spielten dann zwei überragende Einzel. Beide gingen mit 2:0 in Führung und wir witterten unsere Chance hier ein absolutes Break einzufahren. Bei Jörn sah man dann ein wenig die Nervosität und von Harten schaffte es auf 2:2 auszugleichen. Allerdings behielt Jörn die Nerven und konnte mit 3:2 gewinnen. Ein echter Big Point für uns und Chapeau an die Leistung von Jörn. Pätte machte am Nebentisch sein vielleicht bestes Spiel in der laufenden Saison und musste nach teilweise riesigen Ballwechseln gegen U19 Bundeskaderathlet Uhing den 2:2 Ausgleich hinnehmen. Im fünften war dann die Luft ein wenig raus und Uhing spielte immer besser. 2:3. Zwischenstand somit 3:3 und noch alles im Soll.
Wir erhofften uns dann zwei weitere Punkte im vorderen Paarkreuz, um mit 5:3 in Führung gehen zu können. Es war aber relativ schnell klar, dass die Spielsysteme ihrer Kontrahenten Neumann und Gluza, Lars und Dwain weniger lagen als noch in der ersten Einzelrunde. Lars kämpfte in einem riesigen Spiel gegen Neumann um jeden Punkt. Schlüsselmomente gab es im dritten Satz, in welchem er das Spiel zu seinen Gunsten hätte drehen können. Leider ließ er die wenigen Chancen, welche Neumann ihm gab ungenutzt und musste zum 1:3 gratulieren. Dwain hatte am Nebentisch große Probleme gegen die festen Bälle von Gluza. Bei 1:2 und 9:10 hatte er hier auch schon einen Matchball gegen sich, welcher abgewehrt werden konnte und das ganze Spiel durch einen Kraftakt zum 3:2 gedreht wurde. Zwischenstand 4:4.
Es war klar, dass im unteren Paarkreuz jetzt irgendwie zwei Punkte hermussten. Schwere Aufgabe gegen Uhing der bis dato noch 8:0 in der Rückrunde stand und von Harten, der eine Bilanz von 13:1 in der Rückrunde aufwies. Jörn ging allerdings gegen Uhing schnell mit 1:0 in Führung. Leider kam der Youngster danach immer besser ins Spiel und ließ Jörn relativ wenig Chancen. 1:3 und somit 4:5, was bedeutete, dass der Aufstieg nicht mehr möglich ist. Pätte spielte am Nebentisch ein sehr gutes Spiel gegen von Harten, welchen er durch taktische Feinheiten 3:1 bezwingen konnte.
Am Ende steht somit ein 5:5. Das Ergebnis geht leistungstechnisch in Ordnung. Wir haben alles reingehauen und leider hat es nicht zum Sieg gereicht. So ist der Sport manchmal. Der Aufstieg ist somit nicht mehr möglich. Es sei denn, es tritt der sehr unwahrscheinliche Fall ein, dass Lunestedt oder Jever in der kommenden Woche gegen Marklohe noch Punkte liegen lassen, wovon wir nicht ausgehen.
Wie dem auch sei: Wir haben die gesamte Saison alles gegeben und am Ende entscheiden die kleinen Nuancen, welche wir schlechter gewesen sind als Lunestedt und Jever. Wir sind aber nach wie vor der Meinung, dass wir in die Regionalliga gehören und werden dann in der kommenden Saison alles reinhauen, um den Aufstieg in Richtung Regionalliga möglich zu machen.
Wir möchten uns nochmal bei allen Zuschauer*innen bedanken, die bei den Spielen mit dabei gewesen sind. Ganz besonders bei denjenigen, welche die gesamte Saison zu jedem Spiel mitgefahren sind, um uns zu unterstützen. Das ist für uns ein absolutes Privileg, immer so einen großartigen Support zu bekommen. Ihr seid der Wahnsinn!
Wir haben in der kommenden Woche noch den Saisonabschluss gegen Neuhaus und Celle, welche in dem unteren Tabellendrittel mitspielen und hoffen auf einen versöhnlichen Saisonabschluss. Vorbericht folgt.
Eure 1. Herren 💙🤍

TSV-Jugend bei Kreisrangliste dabei
Anfang März fand die erste von zwei Jugendkreisranglisten für den Landkreis Schaumburg in 2025 statt 🏓
Wir waren mit insgesamt mit 12 unserer Jugendlichen vor Ort in Helpsen 💪🏼
Bei insgesamt neun Leistungsklassen waren wir in sieben Klassen vertreten und konnten am Ende zweimal den ersten Platz mit nach Hause nehmen 🥇🥇🥳
inige unserer Kids nahmen zum ersten Mal an einem Einzelwettbewerb teil und konnten neue tolle Erfahrungen sammeln, auch wenn es dann am Ende vielleicht nicht für einen Podestplatz gereicht hat…
Ende November werden wir dann wieder Ausrichter der zweiten Schaumburger Jugendkreisrangliste in 2025 sein 💙🤍

Sieg gegen Hude gefolgt von hauchdünner Niederlage im Spitzenspiel gegen den Jever
Am Samstag konnten wir beim Vorletzten der Oberliga-Tabelle auswärts einen souveränen 9:1 Sieg gegen die Jungs vom TV Hude einfahren. Die Huder spielten mit Henke, Martin sowie ersatzverstärkt mit Schmitt und Imig.
Der Start in den Doppeln war sowohl auf beiden Seiten (Flo/Dwain sowie Pätte/Jörn) etwas holprig. Gegen frei und gut aufspielende Gastgeber mussten beide Doppel über die volle Distanz von fünf Sätzen gehen, bevor wie die Punkte auf unserem Konto verbuchen konnten. Anschließend waren wir nach der 2:0 Führung etwas lockerer und so folgte ein schnelles 3:0 von Dwain über Martin. Flo am anderen Tisch hatte es mit einem unheimlich starken Henke zu tun, welcher aus gefühlt allen Lagen mit festen Rückhänden glänzte. Das hochklassige Spiel ging trotz einiger Satzführungen für Flo am Ende dann doch recht deutlich an Henke. Danach konnten sowohl Pätte als auch Jörn nach jeweils kurzem „Warmwerden“ im ersten Satz ihre Klasse unter Beweis stellen und siegten anschließend deutlich gegen Schmitt und Imig. Zwischenstand demnach 5:1 für uns.
In der zweiten Einzelrunde zeigten wir alle unser bestes Tischtennis. Dwain und Flo konnten mit starken Auftritten 3:0 gewinnen. Auch Pätte legte gegen Imig mit einem fehlerlosen Spiel mit 3:0 nach. Einzig Jörn gab noch einen Satz gegen einen stark spielenden Schmitt ab, konnte am Ende aber souverän mit 3:1 den letzten Punkt zum 9:1 unter dem Applaus unserer wieder zahlreich mitgereisten Fans eintüten. Der erste Schritt war gemacht.
Anschließend fuhren die Fanbusse und Spieler nach Jever, wo wir im uns bereits bekannten Schützenhof eincheckten und uns anschließend noch in einer Lokalität niederließen und für das anstehende Spitzenspiel gegen den MTV Jever stärkten.
Sonntag früh um 11 Uhr war dann Anpfiff zum absoluten Spitzenspiel in einer sehr gut gefüllten Jeveraner Halle (> 100 Zuschauer). Der Gastgeber stellte die Spieler Miller, Robben, Lesiv, Kacerauskas, Hicken auf. Wir hielten dagegen mit Lars P, Dwain, Flo, Jörn und Pätte.
Bereits beim Lesen der Aufstellungen war das hohe Niveau der kommenden Spiele förmlich spürbar. Es ging los mit den Doppeln Lars/Dwain gegen Miller/Robben sowie Flo/Jörn gegen Lesiv/Hicken. Am Tisch der vermutlich vier besten Einzelspieler der Liga konnten sich Lars und Dwain im fünften Satz hauchdünn mit 11:9 gegen Miller/Robben durchsetzen.
Auf der anderen Seite kämpften sich Flo/Jörn nach zwischenzeitlichem 0:2 Satzrückstand zurück und konnten den Entscheidungssatz erzwingen. Bis zum 6:4 sah es gut aus, doch anschließend ließen Flo/Jörn leider ein paar gute Chancen aus und zogen mit 8:11 den kürzeren. Nach den Doppeln also 1:1.
Nun ging es in die von allen Zuschauern ersehnten Spitzen-Einzel Lars P gegen Robben und Dwain gegen Miller. Lars und Robben zeigten Tischtennis der Extraklasse mit vielen hochahnsehnlichen Spin-gegen-Spin-Ballwechseln, welches so auch genauso gut in der 3. Bundesliga vom Niveau hätte stattfinden können. Durch taktische Raffinesse in Rück- und Aufschlägen konnte sich Lars P durch gute Platzierungen in den letzten Ballwechseln des Spiels einen extrem wichtigen Sieg erringen (11:9 im Entscheidungssatz). Am Nachbartisch fand Dwain in sein vielleicht bestes Saisonspiel. Von Anfang an gelang es ihm mit seinen schnittigen Auf- und Rückschlägen Miller überhaupt nicht ins Spiel kommen zu lassen und gewann folgerichtig mit einem klaren 3:0. Wahnsinn!
Wir führten somit 3:1.
Im unteren Paarkreuz trafen anschließend die in der Rückrunde noch ungeschlagenen Lesiv und Jörn sowie Flo und Kacerauskas aufeinander.
Jörn fand gegen Lesiv keine Lösung um Führungen herauszuspielen und verlor in drei knappen Sätzen gegen den starken Litauer.
Flo hingegen konnte nach verlorenem ersten Satz taktisch etwas umstellen und beherrschte anschließend Kacerauskas bis zum dritten Satz und Zwischenstand 7:2. Dann jedoch zeigte Flo ein paar Nerven und ließ gute Gelegenheiten aus, welche der zweite Litauer der Jeveraner eiskalt bestrafte und den Satz noch drehen konnte. Am Ende gewann Kacerauskas mit 3:1 und stellte den Gesamtpunktstand auf 3:3.
In der zweiten Einzelrunde spielte Lars P im Duell der Einser gegen Altmeister Miller ein solides Spiel und konnte mit drei knappen Sätzen wieder eine Führung für den TSV erspielen. Bei Dwain lief es leider nicht ganz so gut: Nach einem engen ersten Satz fand er keine passenden Antworten gegen das druckvolle und fehlerfreie Angriffsspiel von Robben und verlor mit 0:3. Neuer Zwischenstand damit wieder unentschieden 4:4.
Im unteren Paarkreuz legte Flo gegen Lesiv los wie die Feuerwehr. Erster Satz 11:3, zweiter Satz erneut hohe Satzführung. Doch mit dem Rücken zur Wand änderte Lesiv vor allem sein Rückschlagspiel, ging extremes Risiko, wurde aus Algesdorfer Sicht leider immer stärker und konnte den zweiten Satz irgendwie noch rumdrehen. Mit diesem Rückenwind ließ er Flo in Satz 3 und 4 nur noch wenig Chancen und konnte mit 3:1 die erste Jeveraner Führung des Tages herausspielen. Am Nachbartisch folgte mit Jörn gegen Kacerauskas ein zu erwartender Krimi. Nach einem glücklichen ersten Satzgewinn für Jörn folgte ein ausgeglichener Schlagabtausch. Es erfolgte der Satzausgleich ehe Jörn erneut in Führung gehen konnte und auf 2:1 Satzführung stellte. Erneut konnte Kacerauskas ausgleichen und es ging somit in den allesentscheidenden fünften Satz. Mit einer knappen Führung für Jörn ging es in den Seitenwechsel. Hier war es ein offener Schlagabtausch ehe Kacerauskas aufgrund ein paar ungenutzter Chancen von Jörn selber in Führung ging. Diese ließ er sich dann auch leider nicht mehr nehmen und konnte mit 11:8 im Fünften den Siegpunkt für den MTV Jever erkämpfen.
Das Tischtennis-Fest (Es war eine absolute Werbung für unseren Sport!) nahm somit leider kein positives Ende für uns.
Wir bedanken uns erneut bei allen mitgereisten und daumendrückenden Fans, welche uns das ganze Wochenende und vor allem in der Jeveraner Halle so lautstark unterstützt und alles gegeben haben!
Wir werden nach kurzer Verdauungspause in den Schlusssprint der diesjährigen Oberliga-Saison gehen, nochmal beim Training richtig Gas geben um in den letzten vier Heimspielen wieder zu performen. Schließlich besteht weiterhin die Chance aus eigener Kraft den Relegationsplatz (2. Platz) zu erreichen.
Und diese Chance wollen wir unbedingt nutzen!
Blau-Weiß Attacke!

Erste Herren baut Tabellenführung aus
Am vergangenen Samstag waren wir zu Gast beim SC Marklohe II. Die Gastgeber mussten dieses Mal auf ihre etatmäßige Nummer 3 verzichten, was die Ausgangssituation für uns sicherlich etwas vereinfachte. Wir wussten aber, dass dieses Match für uns trotzdem schwierig werden würde – hinzu kam, dass Dwain auch alles andere als fit gewesen ist und sich nur an den Tisch quälte. Aber nun zum Match:
In den Doppeln legten wir los wie die Feuerwehr und konnten beide Punkte mit einem jeweils sehr souveränen 3:0 für uns verbuchen.
Im Anschluss zeigte Flo eine gute und konstante Leistung gegen Roberto Filter und konnte diesen erstmals besiegen, so dass wir unsere Führung weiter ausbauten.
Am Nachbartisch sah es bei Dwain überhaupt nicht gut aus. Es war deutlich zu sehen, dass er mit sich und seinem Körper zu kämpfen hatte - umso stärker ist es zu bewerten, dass er sich zurück ins Match gebissen hat und seinen Kontrahenten irgendwie niederringen konnte – ganz stark!!!
Im unteren Paarkreuz fand Pätte im ersten Satz gut ins Spiel, gab diesen trotz einer hohen Führung leider noch ab und fand dann auch nicht mehr so richtig zurück ins Spiel und musste seinem gegenüber mit 0:3 zum Sieg gratulieren. Auf der anderen Seite tat sich Jörn gegen Lau anfangs schwer und musste einem 1:2 Satzrückstand hinterherlaufen, welchen er aber dann recht sicher mit 3:2 umzudrehen wusste. Somit war das Unentschieden schon einmal sicher! 💪🏼
Dwain konnte in seinem zweiten Einzel besser agieren und konnte somit souverän den Siegpunkt mit einem 3:0 für uns eintüten.
Flo hingegen bekam die ersten beiden Sätze die Bälle nur so um die Ohren gehauen, fand dann aber besser ins Spiel und kämpfte sich in den Entscheidungssatz. In diesem musste er schlussendlich seinem Gegenüber mit 9:11 zum Sieg gratulieren.
Dafür konnte Jörn in einem sehr stark umkämpften Match einen Matchball abwehren und in der Verlängerung des Entscheidungssatzes einen weiteren Sieg einfahren.
Das letzte Spiel des Tages bestritt Pätte, der Dennis Lau komplett im Griff hatte und einen ungefährdeten 3:0 Sieg einfuhr 🤩🥳
An dieser Stelle noch einmal ein riesiges Dankeschön an die mitgereisten Fans, welche das Auswärtsspiel mal wieder zu einem Heimspiel gemacht haben. Das gemeinsame Ausklingen beim Griechen war auch wieder sehr schön! 🥘🇬🇷🍻
Jetzt können wir ein paar Wochen gucken, was die Konkurrenz so treibt, bevor wir wieder in das Geschehen eingreifen 😎
Eure 1. Herren 💙🤍
Erste Herren gewinnt Spitzenspiel und erobert Tabellenspitze zurück
Am vergangenen Samstag waren die Sportsfreunde aus Oesede bei uns zu Gast 🏓
Die Gäste reisten in gewohnter Aufstellung an. Wir hingegen haben ein bisschen durchrotiert, denn unsere Nummer 1 Lars war mit an Bord, sodass Flo das Wochenende nur an der Bande als Coach fungierte. Die Partie startete recht spannend. Lars und Dwain gewannen ihr Doppel gegen das bis dato beste Doppel der Liga souverän mit 3:0. Am Nachbartisch mussten Pätte und Jörn allerdings in die volle Distanz. Im finalen Durchgang konnten sie aber nicht ganz an die Leistung der Sätze zuvor anknüpfen und verloren diesen leider. Spielstand nach den Doppeln also 1:1.
Unser oberes Paarkreuz machte kurzen Prozess. Als Lars nach sensationellen 11:0, 11:3 und 11:8 gegen Oliver Tüpker aus der Box ging wunderte er sich wo Dwain an Tisch 2 hin war. Der hatte es mit Andreas Scholle zu tun und schickte ihn noch schneller aus der Box.
Jörn durfte im unteren Paarkreuz gegen Jonathan Habekost ran, spielte sehr stark auf und gewann souverän mit 3:0. Am Nachbartisch lieferte Pätte sich eine Schlacht mit spektakulären Ballwechseln gegen Jannik Hehemann. Leider konnte Pätte den Anschluss im fünften Satz nicht finden und verlor diesen recht deutlich und somit auch das Spiel. Zwischenstand nach dem ersten Durchgang 4:2.
Lars machte in seinem zweiten Einzel dort weiter wo er in seinem ersten Einzel aufgehört hatte und gewann auch dieses ungefährdet mit 3:0. So war uns das Unentschieden schon sicher. Dwain hätte also bereits gegen Oliver Tüpker den Sieg sicher machen können. Allerdings fand Dwain nie so richtig ins Spiel und verlor hintenraus mit 1:3.
Nun musste das untere Paarkreuz liefern. Pätte und Jörn starteten beide jedoch mit einem verlorenen ersten Satz. Zum Glück fingen sie sich wieder, setzten die Taktiken sehr gut um und drehten ihre Spiele, sodass beide mit 3:1 gewannen und den 7:3 Sieg eingetütet haben!
Wir haben somit die Tabellenführung wieder zurück und gehen mit Selbstvertrauen ins nächste Spiel am Samstag in Marklohe.
Wir wollen uns nochmal bei den knapp 100 Zuschauern für den tollen Support bedanken. Ihr seid der Wahnsinn!
Samstag um 17:10 Uhr startet dann das nächste Spiel in Marklohe, wo wir wieder unsere Position an der Tabellenspitze verteidigen wollen. Wir freuen uns auf alle Fans, die Zeit finden uns wieder anzufeuern!
Eure 1. Herren💙 🤍
TSV erfolgreich beim Samtgemeinde-Pokal
Am 11.01.25 wurde das alljährlich stattfindende 2er-Turnier der Tischtennisvereine der Samtgemeinde Rodenberg ausgetragen. Ausrichter war dieses Jahr der MTV Messenkamp 🏓
Beim Jugendturnier am Vormittag startete unser TSV mit 7 Paarungen. In der Spielklasse Jugend 19 konnten sich Jonas Heitmann und Lennart Brauner gegen die Rodenberger Teams durchsetzen 🥇
Bei Jugend 15 konnten sich Felix Schneeloch und Oleksii Berezan nach einem hart umkämpften vereinsinternen Halbfinale gegen Paul und Tom Schwarze, die am Ende den 3. Platz machten, durchsetzen. Im Finalspiel mussten sie sich dann aber einem Rodenberger Team geschlagen geben und landeten somit auf dem 2. Platz 🥈
Ab Mittags ging es dann mit den Erwachsenen weiter. Hier gingen insgesamt 29 Paarungen an Start. In der Trostrunde konnten Michael Strauch und Andrew Kreye nach einem spannenden und knappen Finalspiel den Platz 2 für den TSV sichern 🥈
In der Hauptrunde gelang der überraschendste Erfolg Felix Schneeloch. Er ging kurzfristig, für einen krankheitsbedingt ausgefallen Messenkämper, auch bei den Erwachsenen an den Start. Mit seinem 71 Jahre älteren Doppelpartner, Hansi Janisch aus Messenkamp, konnte er sich bis ins Viertelfinale durchkämpfen 💪🏼😎
So ein Alterunterschied als Team, ist bei den wenigsten Sportarten überhaupt möglich möglich und zeigt, dass es besonders bei dieser Veranstaltung in erster Linie um die Gemeinschaft und den Austausch geht 🤩
Nichtsdestotrotz wollen wir auch den großartigen sportlichen Erfolg für den TSV nicht unerwähnt lassen: In einem der Halbfinals kam es hier bereits zu einem reinen Algesdorfer Duell, bei dem am Ende Fabian Möller und Felix Rösch das Nachsehen hatten und somit auf dem 3. Platz landeten 🥉
Das Endspiel machte der TSV dann auch unter sich aus. In 5 sehr knappen und spannenden Spielen, verwiesen Jörn Petersen und Florian Wagemann, Dwain Schwarzer und Maximilian Ehlert auf den 2. Platz und sicherten sich somit den begehrten Pokal bei den Erwachsenen 🏆💙🤍
Erste Herren startet erfolgreich in die Rückrunde
Am späten Samstag konnte die 1. Herren mit einem souveränen 9:1 gegen das Tabellenschlusslicht aus Dissen gewinnen 🏓💪🏼
Die Geschichte des Spiels ist schnell erzählt: Nur Flo musste sich einem an dem Tag gut aufgelegten Pörtner geschlagen geben. In den restlichen Partien gaben wir lediglich einen weiteren Satz ab.
Das gibt uns Selbstbewusstsein für das Spiel am kommenden Sonntag gegen den Tabellendritten aus Oesede. Hier wird uns ein ganz anderes Spiel erwarten 🔥
Wir möchten uns bei allen Fans bedanken, die den Weg in die Halle gefunden haben, um uns zu unterstützen! Wir freuen uns, wenn ihr auch am Sonntag wieder mit dabei seid 😍💙🤍
Eure 1. Herren

Tischtennis-Sparte spielt Vereinsmeister aus
Kurz vorm Jahreswechsel spielt unsere Tischtennis-Sparte traditionell ihre Vereinsmeister aus. Dieses Mal gab es eine neue Rekordteilnehmerzahl von 38 Spielerinnen und Spielern 🏓💪🏼
In zahlreichen spannenden, aber auch einigen ungleichen Matches wurden die Sieger in den Kategorien Herren, Damen und zugeloste Doppel ausgespielt. Im Anschluss gab es dann noch ein leckeres griechisches Buffet vom Ratskeller Rodenberg, sodass ein langer Tag einen geselligen Ausklang finden konnte 🥘🍻😎
Folgenden Siegern können wir herzlich gratulieren:
Herren: Jörn Petersen 🥇 vor Flo Wagemann 🥈
Damen: Hellen Poller 🥇 vor Stefanie Hartmann 🥈
Doppel: Melanie Heitmann & Flo Wagemann 🥇 vor Sarah Daseking & Max Gronemeyer 🥈
Trostrunde: David Behring 🥇 vor Andreas Matthias 🥈
Schön, dass ihr alle dabei wart 💙🤍🤩
TSV richtet erstmals Jugendkreisrangliste aus
Dieses Jahr haben wir zum ersten Mal die Jugendkreisrangliste Schaumburg ausgerichtet 🏓🏆
Insgesamt kamen knapp 90 Tischtennis begeisterte Kinder und Jugendliche in die Halle „Im Jagdgarten“ und spielten in verschiedenen Altersklassen die Sieger aus 🏅 Am Ende jeder Gruppenausspielung fand eine kleine Siegerehrung statt, bei der jedes Kind auch eine kleine Überraschung vom Nikolaus bekam, der extra den Weg zum TSV angetreten hatte. So traten nach einem anstrengenden Tag alle mit einem Lächeln den Heimweg an 🎅🏼🎁😀
Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer vom TSV, die dieses Turnier erst möglich gemacht haben. Es war toll mit euch! 🫶🏼🤩💙🤍
Oberliga: Unnötige erste Niederlage zum Ende der Hinrunde
Am vergangenen Samstag waren wir zu Gast beim TSV Lunestedt. Das Team aus dem Norden war sehr unter Zugzwang, um nicht den Anschluss an die oberen Tabellenplätze zu verlieren! Wir hingegen wollten unsere Tabellenführung ausbauen, um etwas „entspannter“ in die Winterpause gehen zu können.
Aber nun zum Spiel:
Das Spiel konnte selbstverständlich nicht knapper anlaufen, da beide Doppel über die volle Distanz gingen. Pätte & Jörn hatten im Entscheidungssatz gegen Elgar & Matti einige „Chancen und liegende Bälle“ nicht genutzt und zogen somit leider den Kürzeren. Am Nachbartisch lagen Flo& Dwain im 5. Satz auch schon mit 2:7 in Rückstand, kämpften sich zurück und konnten das Ding tatsächlich noch drehen, so dass es nach den Doppeln 1:1 stand.
Im oberen Paarkreuz stellte Martin unseren Spitzenspieler immer wieder vor schwere Aufgaben, welche Dwain aber zum Satzende immer gut zu lösen wusste, sich durchbiss und schlussendlich den Punkt einfuhr. Flo hingegen hatte gegen Elgar nach dem ersten Satz ganz gut ins Spiel gefunden, aber Elgar machte mit seiner Erfahrung und etwas anderen Platzierung für Flo die Aufgabe zu schwer. Somit auch hier eine Punkteteilung.
Im unteren Paarkreuz sollte es dann richtig spannend werden! Jörn fing an wie die Feuerwehr und erspielte sich gegen Matti im ersten Satz eine 10:2 Führung, brachte diese aber nicht ins Ziel (unglaublich)! Er verlor dann komplett den Faden und unterlag deutlich im zweiten Satz. Er kämpfte sich aber zurück ins Spiel, gewann den dritten und vierten Durchgang, verlor dann aber schlussendlich den Entscheidungssatz. Die absurdeste Szene unserer „Tischtennislaufbahn“ fand im Spiel zwischen Pätte und dem Youngster Alexander Uhing statt. Im Verlauf des vierten Satzes hebt Pätte die Hand wegen eines Netzaufschlages. Beide Spieler sind sich darüber auch einig, aber dann kommt der große Auftritt der Schiedsrichterin, welche den Punkt dann trotzdem für Lune wertet. Als dann der nächste Ball auch nicht „geschenkt“ wird, hat die Halle richtig Feuer gefangen! Im fünften Satz kommt noch einmal eine fragwürdige Szene, welche noch einmal das berühmte Öl dazugießt. Schlussendlich konnte auch dieses Spiel , trotz einer Führung (2:0 und 9:7) nicht nach Hause gebracht werden. Somit lagen wir 2:4 hinten. Dwain konnte dann seine Klasse gegen Elgar unter Beweis stellen und sicherte uns mit einem deutlichen 3:0 den Anschlusspunkt, welcher allerdings auch der letzte für uns gewesen sein sollte.
Es ist für uns eine sehr bittere Niederlage, die definitiv auch hätte ganz anders ausfallen können. Aber „hätte, hätte, hätte……“!!! Wir haben unseren Vorsprung verspielt und müssen uns jetzt auch über die kurze Winterpause den Hintern aufreißen, um gegen die in der Rückrunde „neu formatierten Mannschaften“ bestehen zu können. An dieser Stelle noch einmal vielen Dank an unsere mitgereisten Fans. Es tut uns sehr leid, dass wir euch ohne einen Punkt nach Hause fahren lassen mussten. Ihr habt im Hexenkessel von Lune gut gegengehalten 🔥🫶🏼
Wir hoffen auf euch in der Rückrunde und wünschen eine schöne Weihnachtszeit! 🎅🏼🎄
Eure 1 Herren! 💙🤍
8:2-Auswärtssieg für Erste Herren in Celle
Am vergangenen Samstag konnten wir uns souverän mit 8:2 Punkten gegen den TuS Celle II durchsetzen.
Flo musste kurzfristig aufgrund einer Hornhautentzündung im linken Auge aussetzen. Er spielte sich noch kurz ein, merkte aber schnell, dass das heute nichts wird. Glücklicherweise konnte Lars Petersen einspringen, da er ohnehin zum Betreuen mitgekommen war.
In den Doppeln konnten sich Dwain und Lars sicher mit 3:0 gegen Brinkop/Klüver durchsetzen. Am Nebentisch unterlagen jedoch Pätte und Jörn überraschend deutlich mit 0:3 gegen das Youngster Doppel Kassens/Blazek. Da lief leider noch nicht viel zusammen.
Im folgenden ersten Einzeldurchgang behielten wir eine weiße Weste. So siegte Lars gegen das stark aufspielende Nachwuchstalent Kassens 3:0, Dwain konnte Lukas Brinkop mit 3:1 ebenso auf Distanz halten, wie Pätte mit 3:1 gegen Klüver. Jörn machte es etwas spannender und musste gegen Dominik Blazek in den Entscheidungssatz, welchen er mit 11:5 für sich entschied.
Zwischenstand damit 5:1 für den TSV.
In der zweiten Einzelrunde konnte Lars erneut seine Klasse unter Beweis stellen und ließ beim 3:0 über Brinkop keine Zweifel aufkommen. Nebenan bei Dwain lief es jedoch nicht ganz so rund. Er verlor die ersten beiden Sätze gegen Kassens, bevor er zur Aufholjagd ansetzte. In einem extrem spannenden Entscheidungssatz konnte er seine Erfahrung ausspielen und knapp mit 11:9 doch noch den Sieg verbuchen. Chapeau an das Geburtstagskind Kassens (15! Jahre) für ein hochklassiges Match. Im unteren Paarkreuz kam Pätte gegen den unorthodoxen Blazek nicht ins Spiel und verlor folgerichtig mit 1:3. Jörn konnte sich in den knappen Situationen und insbesondere bei Rückständen immer wieder erfolgreich aus der Affäre ziehen und tütete im letzten Spiel des Tages mit 3:1 gegen Klüver ein.
Endstand 8:2!
Mit dem Rückenwind der letzten Spiele und den schier immer fortwährenden Anfeuerungsrufen unserer absolut geilen Fans geht es am 07.12. zum Hinrundenfinale nach Lunestedt, wo wir gerne die „Herbstmeisterschaft“ holen wollen!!!
Erneut ein riesen Dankeschön an alle mitgereisten Fans!
Eure 1. Herren
Maximale Ausbeute für Erste Herren
Am vergangenen Samstag reisten wir mit voller Kapelle (Lars war auch mit am Start) zum bis dato Tabellenführenden SF Oesede.
Die Partie startete zunächst recht spannend. Unser Geschwister-Doppel, mit Lars und Jörn, ging mit 1:3 an Hehemann/Habekost. Am Nachbartisch machten es Dwain und Flo zunächst souverän und gingen mit 2:0 in Führung. Als der dritte Satz verloren ging, aber der vierte bereits mit 8:2 geführt wurde, schien das Spiel bereits eingetütet. Das heimische Doppel 1 wehrte sich allerdings und konnte den Durchgang noch mit 12:10 gewinnen, sodass der Entscheidungssatz her musste. Diesen gewannen wir dann aber nach einer Aufholjagd mit 11:7. Spielstand nach den Doppeln also 1:1.
Da Pätte gesundheitlich etwas angeschlagen war, setzte er in den Einzeln aus. Unser oberes Paarkreuz, mit Lars und Dwain machten mit ihren Gegnern Jannik Hehemann und Oliver Tüpker kurzen Prozess und besiegelten mit jeweils klaren 3:0 Siegen die Algesdorfer Führung zum 3:1. Im unteren Paarkreuz sollte es allerdings spannend werden. Jörn musste gegen Andreas Scholle in die volle Distanz, behielt hier die Nerven und holte mit einem 11:5 im fünften Durchgang den vierten Punkt für uns! Am Nebentisch musste auch Flo sich in vollen fünf Durchgängen beweisen. Ähnlich wie bei Jörn schien im letzten Satz alles zu funktionieren, sodass nach einem klaren 11:4 der 3:2-Erfolg eingetütet war. Zwischenstand nach der ersten Runde 5:1
Lars behielt gegen Oliver Tüpker trotz Satzverlust die Oberhand und holte den verdienten 6. Punkt für Algesdorf! Der Sieg war damit also schon mal besiegelt! Dwain zauberte am Nachbartisch mit teilweise gigantischen Ballwechseln gegen Jannik Hehemann und konnte ebenfalls nach einem starken Fight mit 3:1 gewinnen. 7:1 also der Spielstand.
Jörn und Flo wollten im unteren Paarkreuz noch mehr für unser Spielverhältnis tun, fanden aber zu keinem Zeitpunkt im Spiel die richtigen Lösungen und durften resultierend daraus nur noch mit 1:3 ihren Gegnern gratulieren.
Nichtsdestotrotz gewinnen wir im Spitzenspiel mit einem verdienten 7:3 gegen die SF Oesede! 💙
Nach einem gemeinsamen Essen mit den mitgereisten Fans ging es dann zur Übernachtung in ein nahegelegenes Hotel.
Denn den nächsten Tag waren wir bei der TSG Dissen zu Gast. Nach einer Nacht mit wenig Schlaf, aber dem wichtigen Sieg vom Vortag ging es um 14 Uhr an die Tische. Die Vorzeichen waren hier klar. Wir wollten gewinnen und damit die Tabellenführung zurück!
Die Gastgeber spielten gewohnt ohne ihre Nummer 4. Dafür sprang Thorben Rabbe als Ersatz ein. Wir mussten auf unsere Nummer 1, Lars, verzichten, der bereits nach dem Spiel gegen Oesede wieder Richtung Schweiz fahren musste.
In unserer gewohnten Aufstellung gingen wir nach den Doppeln ungefährdet mit jeweils 3:0-Erfolgen mit 2:0 in Führung. Im Einzel setzten Dwain und Flo schnell nach und dominierten ihre Gegner mit 3:0 und 3:1 Siegen. Pätte gestaltete sein Spiel zwischenzeitlich recht spannend, setzte sich aber schlussendlich mit 3:1 gegen Thorben Rabbe durch. Nebenan schien die Nacht für Jörn zu kurz gewesen zu sein, denn er fand gegen einen stark aufspielenden Alexander Muschak keine Mittel und verlor glatt mit 0:3. Zwischenstand 5:1.
Dwain und Flo fuhren danach zwei ungefährdete 3:0-Siege gegen Fynn Pörtner und Jannis Lippold ein, sodass der Sieg bereits besiegelt war. Jörn und Pätte kämpften gegen das mutig aufspielende untere Paarkreuz und mussten zwischenzeitlich sogar Matchbälle abwehren. Pätte lag bereits 0:2 zurück, kam aber souverän zurück und bezwang Alexander Muschak mit 3:2. Jörn schien nach 2:1 Satzführung alles im Griff zu haben, ließ sich den dritten Satz allerdings klauen und lag im fünften Satz bereits mit 6:10 hinten. Nach kuriosen Auf- und Rückschlägen konnte Jörn den Satz noch drehen und mit 12:10 gewinnen. Endergebnis also ein verdientes 9:1 und damit zurück an der Tabellenspitze! 💙
Anschließend ging es für uns vier mit den Gastgebern und Fans noch was essen und dann Richtung Algesdorf zurück.
Zusammenfassend können wir mehr als zufrieden mit unseren Leistungen sein und freuen uns auf unsere letzten 2 Spiele in der Hinrunde (23.11. gegen Celle, 07.12. gegen Lunestedt).
Vielen Dank für alle mitgereisten Fans und eure Unterstützung. Jedes Auswärtsspiel wird dank euch zu einem Heimspiel! - Ihr seid Spitze!!!🏓💙
Eure Erste Herren!
Ereignisreiche Vereinsmeisterschaft der Jugend
Das letzte Wochenende war ein sehr ereignisreiches und spannendes für unsere Tischtennis-Jugend 🏓🤩
Die insgesamt 29 Mädchen und Jungen der Sparte im Alter von 7 bis 17 Jahren lieferten sich am Samstag spannende und teils wirklich knappe Spiele an den Tischen, was die Eltern mit staunenden Blicken von der Tribüne aus verfolgten.
Alle in einer Mannschaften spielenden Kids spielten in zwei verschiedenen Altersklassen den Vereinsmeister aus, während die neueren Kids um die ersten Plätze in drei verschiedenen Altersklassen bei den Minimeisterschaften kämpften 🏆🏅
Nach dem sich alle bei den Spielen völlig verausgabt hatten, gab es danach erst einmal Pizza zur Stärkung 🍕😋
Anschließend wurde dann die Halle in ein riesiges Nachtlager umgebaut. Doch bevor es in die Schlafsäcke ging, stand noch eine Nachtwanderung über den Berg an 🔦🌑
Zum Abschluss dieser gelungenen Veranstaltung frühstückten alle am nächsten Morgen noch gemeinsam und beim abholen waren sich dann alle einig: “Das wollen wir nächstes Jahr wieder machen!” 😎💙🤍
Erste Herren geht ungeschlagen ins Topspiel
Am vergangenen Samstag konnten wir in der Oberliga einen 7:3 Sieg eintüten und behalten damit den Anschluss an die Tabellenspitze. Dennoch war es wieder ein enges Spiel. Obwohl die Gegner auf Ihre Nummer 1 Max Kulins verzichten mussten, da dieser in der 1. Mannschaft der Gäste aushelfen musste, mussten wir für die 2 Punkte ordentlich kämpfen 💪🏼🥵
Vor allem der Start war wieder alles andere als souverän. Beide Doppel gingen in den fünften Satz, da in vorherigen Sätzen teilweise Chancen liegen gelassen wurden die Matches deutlicher zu gestalten. Am Ende konnten wir allerdings beide Doppel für uns entscheiden und gingen mit 2:0 in Führung. Im oberen Paarkreuz gab es dann eine Punkteteilung. Während Dwain seinen Kontrahenten Niko Marek beim 3:0 im Griff hatte, musste sich Flo leider dem sicheren Spiel von Filter mit 0:3 geschlagen geben. Pätte gewann daraufhin gegen Ersatzspieler Butrint Kera sicher mit 3:0 und Jörn verlor in einem knappen Spiel gegen einen gut aufgelegten Alexander Baum.
Zwischenstand nach der ersten Einzelrunde also 4:2 für uns. Dwain konnte seine gute Form dann auch gegen Filter halten und gewann mit 3:0. Flo hatte mehr zu kämpfen und fand gegen Marek zunächst gar nicht zu seinem Spiel. Nach 0:1 Sätzen und 0:5 im zweiten Satz kam er durch eine taktische Umstellung allerdings immer besser ins Spiel und konnte in einem sehr engen Match mit 3:1 gewinnen. Im unteren Paarkreuz ließ Jörn dem Markloher Kera dann gar keine Chance und gewann mit 3:0. Pätte hatte am Nebentisch leider gegen Baum in einem knappen Match das Nachsehen.
Am Ende sind wir froh, dass wir das Match gewinnen konnten und somit 2 weitere Zähler gesammelt haben. Am kommenden Wochenende kommt es dann gegen die SF Oesede zum Gipfeltreffen in der Oberliga. Dort werden wir uns noch steigern müssen, um auch erfolgreich zu sein ☝🏼
Vielen Dank an alle Zuschauer, die den Weg in die Halle gefunden haben, um uns zu unterstützen. Ihr seid Spitze! 💙🤍
Eure 1. Herren
Erste Herren kommt mit blauem Auge davon
Puh, war das eng! Zum Glück konnte Jörn Nervenstärke zeigen und mit 11:9 im fünften Satz den wichtigen Siegpunkt zum 6:4 einfahren.
Aber der Reihe nach:
Nachdem in der Vorwoche die Doppel ohne Satzverlust beide mit 3:0 gewonnen werden konnten, sind wir am Sonntag morgen direkt einmal ganz kalt erwischt worden. Bei Jörn und Pätte lief überhaupt nichts zusammen, man kann schon fast von einem Totalausfall sprechen, sodass das Spiel klar und deutlich mit 0:3 an die abgeklärt und sicher agierenden Neuhäuser Beliaev/Nagy ging. Am Nachbartisch spielten Dwain und Flo gegen Shin/Bertram. Uwe Bertram rückte für den krankheitsbedingt ausgefallenen Daniel Nagy in den Kader des Aufsteigers und bewies gleich seine Doppelstärke indem er an der Seite von Timo Shin unser Spitzendoppel im fünften Satz niederringen konnte. Das war ein absoluter Schock und natürlich überhaupt nicht eingeplant. Also mussten wir nun in den Einzel aus den Pötten kommen. An dieser Stelle bereits ein riesen Dank an die mitgereisten Fans, die trotz dieses Rückschlages uns aus voller Seele anfeuerten und uns versuchten wieder auf die richtige Spur zu bringen!
Dwain konnte daraufhin in einem sehr sehenswerten Spiel den aufgerückten Timo Shin mit 3:0 in Schach halten. Flo spielte gegen Beliaev besser als in den Vorwochen, konnte den zweiten Satz nach 10:6 Führung aber leider nicht durchbringen und verlor mit 1:3 Sätzen das Spiel gegen die sichere Nummer 1 des Gastgebers.
Nun war bei 1:3 Zwischenstand das untere Paarkreuz gefordert die desaströse Doppelvorstellung schnellstmöglich zu vergessen und vollen Fokus auf ihre Einzel zu legen. Besonders bei Jörn schien der Knoten geplatzt zu sein, sodass er mit einem 3:0 über Gabor Nagy souverän an die Leistungen der Vorwoche anknüpfen konnte. Am anderen Tisch konnte Pätte in einem sehr taktisch geführten Aufschlag-/Rückschlagspiel gegen Altmeister Bertram mit 3:1 die Oberhand behalten.
Somit hieß es 3:3 zur „Halbzeit“
Das obere Paarkreuz glänzte anschließend mit neu gewonnenem Selbstvertrauen auf. So konnten sowohl Dwain als auch Flo ihre Einzel mit einer starken Vorstellung jeweils mit 3:0 gewinnen.
Zack! Aus 0:2 eine 5:3 Führung erspielt.
Nun war es an Jörn und Pätte den Auswärtssieg einzutüten. Doch so einfach wollte sich der Aufsteiger noch nicht geschlagen geben. Pätte bekam aus unerfindlichen Gründen Flashbacks an das Eingangsdoppel und vermochte es nicht, auch nur irgendeinen Ball auf den Tisch zu spielen, sodass das Spiel chancenlos mit 0:3 an den stark aufspielenden Gabor Nagy ging.
So lag es also wieder einmal an Jörn, den Deckel drauf zu machen. Nach knapp verlorenem ersten Satz gegen Bertram ging der zweite knapp an Jörn. Im dritten schien Jörn das starke Aufschlagspiel seines Gegners durchschaut zu haben und konnte mit sehenswerten Rückhand-Flips den dritten Satz klar gewinnen und auf 2:1 Satzführung stellen. Bertram wehrte sich aber noch einmal und konnte mit 11:9 den Vierten holen, sodass es in den Entscheidungssatz ging. Jörn bewies wieder einmal seine starken Nerven und konnte seinen dritten Matchball zum 11:9 schließlich verwerten.
Wichtiger Auswärtssieg gegen den locker und stark aufspielenden Gastgeber aus Neuhaus!
Jetzt heißt es Mund abputzen, die Woche hart zu trainieren und am kommenden Sonntag im Spitzenspiel gegen den MTV Jever dann volle Leistung zu bringen!
Ein riesiges Dankeschön an die zahlreichen Fans für eure hammermäßige Unterstützung <3
Eure 1. Herren
Termine
Oktober - Oktober 2025
- Keine Termine vorhanden
Unsere Herren-Teams:
Unsere Damen-Teams:
Unsere Jugend-Teams:
Die Spielpläne und Ergebnisse unserer Teams im Überblick:
Spartenleitung
Ihr habt Fragen zur Mitgliedschaft, unseren Angeboten oder Trainingszeiten?
Dann meldet euch gerne jederzeit.

Lars Heitmann
Stellvertretender Spartenleiter
Stellvertretender Jugendspartenleiter

Maxi Ehlert
Trainer Damen & Herren

Georg Dewenter
Internet

Jens Heitmann
Finanzen

Stefanie Hartmann
Damen

Dwain Schwarzer
Koordination Verbände

Isbabell Poller
Trainerin Jugend

Tim Schneeloch
Trainer Jugend