TSV-News

Neuigkeiten aus dem Verein und unseren Sparten


Tischtennis 14.04.2024

Rückblick auf die Saison unserer Zweiten in der Verbandsliga

Unabhängig vom heutigen Spiel wollte ich meinen persönlichen Rückblick der 2. Herren niederschreiben. Letztes Jahr haben wir uns durch einen sicheren Relegationserfolg den Platz in der Verbandsliga Süd gesichert. Die Planungen liefen dann auf Hochtouren. David und Jonas teilten uns mit das Sie pausieren wollten. Mike ging nach Rodenberg, Felix Fuchs wechselte nach Rhume. Mit David, Maxi und Felix Rösch konnten wir drei positiv verrückte  Tischtennisfreaks für uns gewinnen. Die Saison hat gezeigt das alle drei Volltreffer waren/ sind!! Komme ich mal zu meinen Mitspielern.

Claas unser Sunnyboy. Immer gut gelaunt, und von der Spielstärke normalerweise unsere unangefochtene Nummer 1. Berufsbedingt ist er aber etwas kürzer getreten. Zur neuen Saison wird er aber wieder voll angreifen. Unser Fabse, die Seele der Mannschaft. Kümmert sich um die Spielorganisation und Bindeglied zwischen Vorstand und Mannschaft. Durch seinen unermüdlichen Trainingsfleiß hat er sich nochmals weiterentwickelt. Chapeau Fabse 🙏

Maxi unser Nationalspieler Paraguays aus Rinteln. Hat diese Saison sein Temperament nach den ersten Spielen in den Griff bekommen, und ist seit dem ein Punktegarant. Hat dem Liveticker ein neues Leben eingehaucht😉

Dave , der jedesmal bei den Vorstellungen der Mannschaft einen neuen Nachnamen bekommt, besticht durch unermüdlichen Kampfgeist und Trainingsfleiß. Hat diese Saison einen wahnsinnigen Schub bekommen. Sehr stark Dave.

Unser Felix, zu Beginn spielen die Nerven ihm noch öfter einen Streich. Mittlerweile ganz ruhig und konsequent am Tisch. Auch hier erkennt man die positive Entwicklung. Weiter so 😊

Dome unser Wunderspieler. Kein Training,  5 Jahre alte Beläge, aber trotzdem am Tisch unfassbar präsent. Gesegnet mit einem goldenem Händchen beweist er jedes Mal wie gut er ist. Mit regelmäßigem Training wäre er sicherlich in der zweiten Mannschaft nicht zu halten.

Mit dieser Truppe haben wir diese Saison auch die Zuschauer mitgenommen. Durch Kampf, Spaß und Offenheit wussten wir zu überzeugen und dadurch kamen auch immer mehr Zuschauer zu unseren Spielen. Danke dafür. Ihr seid der Wahnsinn 👍❤️

Auch vielen Dank an die 3. Herren,  die uns in einigen Spielen immer ausgeholfen haben. Stark!!

Ich persönlich bin froh als Papa der Truppe mit diesen Jungs zusammenspielen zu dürfen. Ich freue mich sehr über die Entwicklung aller Spieler. Danke das ich ein Teil von euch sein darf❤️

Umso mehr freue ich mich auf eine weitere Saison mit euch. Bleibt alle so wie ihr seid😊

 

Ob nun Platz 3,4 oder 5. Diese Saison war großartig.

 

Euer Carsten

Tischtennis 27.03.2024

TSV-Jugend erfolgreich bei Kreisrangliste & Minimeisterschaften

In den letzten Wochen standen für die TSV-Tischtennisjugend 2 Einzel-Turniere auf dem Plan 🏓🏅💪🏼

Am Samstag, den 09.03. reisten wir für die Kreisrangliste der Jugend mit 8 Kindern nach Helpsen. Insgesamt nahmen 76 Kinder aus dem Landkreis Schaumburg teil. Die Gruppen wurden nach Leistungsstärken aufgeteilt. Durch die ähnliche Spielstärke gab es in den Gruppen viele spannende und knappe Spiele. Jonas Heitmann konnte sich, ohne ein Spiel abzugeben, in seiner Gruppe durchsetzen und sich so den Gruppensieg sichern. Herzlichen Glückwunsch 🏆🤩
Für unsere weiteren Kids reichte es am Ende, nach ein paar gewonnen und ein paar verlorenen Spielen, leider nur für eine mittlere Platzierung in ihrer Gruppe. Trotzdem war es ein schönes Turnier 😊

Nachdem sie sich im Januar bei unserem Ortsentscheid durchsetzen konnten, ging es am Sonntag, den 10.03. dann für 2 unserer Anfänger zum Kreisentscheid der Minimeisterschaften nach Hespe. Dort lief es sehr erfolgreich für uns. Carlotta Grosser konnte sich am Ende den 1. Platz 🥇 und Emma Bosselmann den 3. Platz 🥉 in ihrer Gruppe sichern. Dadurch qualifizierten sich beide für die Teilnahme beim Bezirksentscheid Ende April in Hannover 🥳
Durch die tolle Turnierdurchführung vor Ort, war es eine schöne erste Turniererfahrung für unsere Anfänger. Ein großes Highlight waren die Preise, die von der Volksbank gesponsort wurden. Wir sind nun gespannt auf die nächste Runde auf Bezirksebene in Hannover 😇😎

Allgemein 26.03.2024

TSV berichtet beim Sportkongress in Hannover

Vor knapp zwei Wochen waren wir vom Regionssportbund Hannover eingeladen, auf dem 13. Sportkongress über unsere neue Website zu berichten 💻📱

Rund 150 Teilnehmer nahmen an dieser Informations- und Kommunikationsveranstaltung für Vereinsvorstände aus der SportRegion Hannover teil, die sich in drei Foren zu verschiedenen Themen der Vereinsentwicklung aufteilte. Im Forum „Digitalisierung - Vereinswebsite gestalten“ durfte unser Ressortleiter Kommunikation, Felix Kruckenberg, die neue Website des TSV vorstellen und Fragen der Zuhörer dazu beantworten. Aus der anschließenden Diskussion und persönlichen Gesprächen konnten wir einige interessante Aspekte mitnehmen, die wir in die Weiterentwicklung unserer digitalen Angebote integrieren werden. 

Danke an den RSB Hannover für die Einladung! Es war sehr spannend und hat viel Spaß gemacht bei euch 🙌🏼😇🤩

Allgemein 20.03.2024

Volles Oster-Programm beim TSV

Auch in diesem Jahr gibt es beim TSV am Ostersamstag wieder tolle Oster-Unterhaltung für alle Mitglieder und Freunde des Vereins 🐣🐰

Der Tag beginnt ab 10.00 Uhr mit der dritten Ausgabe der Algesdorfer Osterrallye, die von unserer Fußballjugend organisiert wird. Alle Kinder & Familien sind herzlich eingeladen eine spannende Tour durchs Dorf mit Rätseln und Aufgaben zu absolvieren. Der letzte Start der Rallye kann um 14.30 Uhr an der Sporthalle erfolgen, damit der Osterhase dann noch die Überraschung im Ziel übergeben kann 🎁😉

Anschließend entzündet die Feuerwehr mit Unterstützung unserer Fußballparte ab 19.00 Uhr das traditionelle Osterfeuer bei uns am Sportplatz. Es wird wie immer ein geselliger Abend bei kühlen Getränken, leckerem Essen und guter Musik werden 🔥🍻

Wir freuen uns euch bei beiden Aktionen begrüßen zu dürfen und einen tollen Ostertag mit euch zu verbringen 🤩🥳

Tischtennis 19.03.2024

Regionalliga: 2 Punkte aus der Hauptstadt entführt!

Am vergangenen Samstag waren wir zu Gast bei dem Tabellenschlusslicht aus der Hauptstadt. Auf Grund der sehr engen Tabellensituation waren wir im Grunde schon wieder„gezwungen“ zu gewinnen, was die Aufgabe selbstverständlich nicht einfacher gemacht hat. Hinzu kam, dass sich die Füchse aus Berlin zur Rückrunde auf der Spitzenposition durch „Thomas Englert“ aus der ersten Herren verstärkt hat. Das wir diese Aufgabe sehr gut gemeistert haben, zeigt das Endergbnis.

Aber nun ein paar Details zum Spiel:

Da sich unser Fanblock ausnahmsweise etwas verspätet hat, war die Halle zu den angesetzten Doppeln noch ziemlich leer. Wir fingen trotzdem sehr gut an und konnten an beiden Tischen jeweils den ersten Satz siegreich gestalten. Pätte und Jörn konnten auch die nächsten beiden Sätze für sich entscheiden und die erste Führung für den TSV erzielen. Unser Spitzendoppel verlor die nächsten beiden Durchgänge und musste im vierten Satz auch schon einen Matchball abwehren, um dann aber den wichtigen Sieg zur 2:0 Führung einzutüten.

Mit einem 2:0 im Rücken spielte Dwain „locker auf“ und ließ seinem Gegenüber bei einem souveränen 3:0 nicht den Hauch einer Chance. Am Nachbartisch kämpfte Flosehr gut gegen die neue Nummer 1 der Hausherren, musste aber leider im Entscheidungssatz die Niederlage hinnehmen. 
Dann war Jörn gegen Jonas Wolf, welcher im Hinspiel noch im oberen Paarkreuz agierte, an der Reihe und konnte den ersten Satz für uns gewinnen. Der zweite Durchgang war ein echter Krimi, wo Jörn zum Glück mit 19:17 die Oberhand behielt und anschließen den Sieg eintüten konnte. Im Anschluss hatte Pätte große Probleme mit dem völlig frei aufspielenden „Sprengel“, der aus allen Lagen feuerte und im dritten Satz schon einen Matchball vergab. Pätte blieb aber weiterhin sehr ruhig, fokussiert und konnte seinen Kontrahenten immer mehr unter Druck setzen und das Spiel immer weiter zu unseren Gunsten drehen. Eine sehr kämpferische Leistung von Pätte führte somit schon zum wichtigen 5en Punkt.

Im zweiten Durchgang kam Dwain mit dem Spielsystem von Englert nicht ganz so gut zurecht, gewann den ersten Satz hauchdünn in der Verlängerung, konnte dann aber nicht genug Druck aufbauen und musste ebenfalls der neuen Nummer 1 zum Sieg gratulieren. Nun lagen die Hoffnungen bei Flo, den ersehnten 6. Punkt einzufahren. Er kam allerdings zu keinem Zeitpunkt in seinen Rhythmus und verlor leider deutlich mit 0:3. Somit stand es „nur noch“ 5:3.

Pätte spielte in seinem zweiten Einzel souverän und konnte sich eine 2:0 Führung erarbeiten, aber dann kam sein Gegner besser ins Spiel und gewann den dritten Durchgang und erspielte sich zwei Satzbälle im Vierten. Diese konnte Pätte zum Glück abwehren und mit einem 12:10 den erhofften Siegespunkt einfahren. Am Nachbartisch hatte Jörn sich in der Zwischenzeit eine 2:0 Führung erspielt, verlor den dritten Satz allerdings mit 10:12 und plötzlich drohte das Spiel zu kippen. In einem engen Entscheidungssatz behielt Jörn die besseren Nerven und holte noch den 7. Punkt für uns.

Unsere Fans waren wieder einmal WELTKLASSE und haben wieder einmal ein Auswärtsspiel zu einem Heimspiel gemach! Ihr seid einfach TOLL J Mit den beiden Punkten im Gepäck haben sich die Zuschauer auf eine Bootstour begeben. Im Anschluss wurde noch gemeinsam gegessen und gefeiert, um nach einer „kurzen Nacht“ die Rückreise anzutreten.

Eure 1. Herren!

Tischtennis 13.03.2024

Aufstieg & Meisterschaft für unsere Damen

Am Montag konnte sich das Team der 1. Damen einen starken Sieg gegen den direkten Konkurrenten aus Lindhorst erkämpfen. Nach vielen spannenden und sehr knappen Ballwechseln stand am Ende ein 6:4 für den TSV 💪🏼 Damit hat sich unsere 1. Damen den Meistertitel in der Kreisliga gesichert und spielt nächste Saison dann in der Bezirksliga 🔝

Glückwunsch an das Team und vielen Dank an die mitgereisten Fans, mit denen nach dem Spiel natürlich noch angestoßen wurde 🍾🤩🎊

Fußball 10.03.2024

Unsere C-Jugend ist Kreismeister der Hallensaison!

Kreismeister, Kreismeister, Kreismeister hey hey hey 🎊🎉😍
Unsere C1-Jugend konnte gestern mit einer starken Leistung die Endrunde der Hallenkreismeisterschaft für sich entscheiden! Glückwunsch an das Team um Trainer Philipp Gerdes! Wir sind stolz auf euch ⚽️💙🤍

Tischtennis 03.03.2024

Gute 2 Punkte für die zweite Herren!

SSV Neuhaus- TSV Algesdorf II

Mit 2:9 haben wir beim Tabellenführer verloren. Bis auf das Doppel Möller/Ehlert und Ehlert im Einzel gegen Bertram, gab es leider keine weiteren Siege. Märtens, Schöttelndreier und Linke fehlten. Mit von Ditfurth und Alkerdi haben wir aber Ersatz aus der dritten Mannschaft gefunden. Vielen Dank dafür.

 

TSV Algesdorf II- SG Rhume

Am Sonntag ging es gleich weiter. Mit den Gästen haben wir eine kämpferisch starke Mannschaft empfangen. Heute spielten wir weiterhin ohne Märtens, dafür aber mit Schöttelndreier und Linke. In den Doppeln ging es gleich schlecht los. Nur Rösch/Linke gewannen ihre Partie. Ab dann lief es aber erstmal. Möller, Giannoulas, Ehlert ,Rösch und Linke gewannen ihre Einzel. Nur Schöttelndreier unterlag 2:3. In der zweiten Runde verloren Möller und Giannoulas beide denkbar knapp. Ehlert und Schöttelndreier bissen sich aber durch und brachten uns mit 8:5 in Führung. Rösch und Linke gewannen auch noch beide, wobei das Spiel von Linke nicht mehr zählte. 9:5 Sieg, 2 Punkte. Ziel erreicht. In 3 Wochen geht es dann weiter.
Vielen Dank an unsere Zuschauer.

Allgemein 28.02.2024

Nächster wichtiger Schritt im Thema Sportplatzgelände steht bevor!

Nachdem wir vor knapp 2 Jahren einen neuen Anlauf in Bezug auf eine Erweiterung unseres Sportplatzes genommen haben, freuen wir uns nun, dass auch das Entwicklungskonzept vom Ingenieurbüro vorliegt. Das jetzige Konzept basiert auf der zuvor erstellten Bedarfsanalyse, welche klar zum Ausdruck gebracht hat, dass unser aktuelles Sportgelände nicht den Anforderungen verschiedener Normen, sowie nicht dem Bedarf des Vereins entspricht. 

Das Entwicklungskonzept analysiert nun die Möglichkeiten der Realisierung einer bedarfsgerechten Veränderung des Sportgeländes. 

Eine Möglichkeit wäre, das Gelände am aktuellen Standort zu erweitern und zu sanieren. Dies kann sich allerdings aufgrund der Nähe zum Wohngebiet und des angrenzenden Naturschutzgebietes als problematisch erweisen. 

Eine alternative Möglichkeit ist der Neubau des Sportgeländes an einem anderen Standort, was deutlich weniger Lärmschutzmaßnahmen erforderlich machen und eine optimale Anordnung der Fläche ermöglichen würde. Außerdem wäre eine Refinanzierung durch Ausweisung des aktuellen Geländes als Wohngebiet denkbar.

Beide Alternativen sind mit enormen Kosten verbunden, die selbstverständlich nicht von der Stadt Rodenberg als Eigentümer allein getragen werden können. Daher haben sich Vorstand und Fußballsparte des TSV in den letzten Tagen mit Jan-Philipp Beck (Landtagsabgeordneter), Colette Thiemann (Landtagsabgeordnete), Hagen Rank (Vorsitzender Kreissportbund) und Marja-Liisa Völlers (Bundestagsabgeordnete) ausgetauscht, um potentielle Fördermöglichkeiten von verschiedenen Stellen identifizieren zu können. Alle zeigten großes Verständnis für die unzureichende Situation des TSV, gaben wertvolle Informationen zu Fördermöglichkeiten an uns weiter und sagten ihre Hilfestellung im weiteren Prozess zu. 

Der TSV schlägt zur weiteren Vorgehensweise vor, einen Arbeitskreis aus Verein, Stadt und Ingenieurbüro zu gründen, welcher dann u.a. Finanzierungsmöglichkeiten und Standortwahl detailliert ausarbeiten kann. Der Antrag mit diesem Vorschlag wird am 13.03. um 19:00 Uhr in einer öffentlichen Sitzung des Rates des Stadt Rodenberg diskutiert und entschieden, bei der der TSV mit guter Präsenz vertreten sein wird. Wir hoffen auf weitere Unterstützung der Stadt, die auch die bisherigen Ausarbeitungen gemeinsam mit dem LBS maßgeblich finanziert hat. 

Wichtig ist jetzt, eine positive und nachhaltige Aufbruchsstimmung in Verein und Stadt zu schaffen, damit wir durch gemeinsame Lösungen und Ideen das Sportgelände des TSV möglichst gut verbessern können! 

Hier geht´s zum Entwicklungskonzept 

Allgemein 25.02.2024

Jetzt für den TSV beim Netto-Vereinswettbewerb voten!

Der TSV Algesdorf ist bei der Aktion „Bring dich ein für deinen Verein“ von Netto dabei. Aktuell läuft die Votingphase, wo wir eure Unterstützung benötigen, um uns gegen die anderen Bewerber durchzusetzen. Ihr könnt einfach und kostenlos unter untenstehendem Link eure Stimme für den TSV abgeben!
Mit genug Votes von euch können wir Spendenpartner von Netto werden und ihr könnt uns ab Juni bei der großen Netto-Aktion mit Pfandspenden oder Aufrunden an der Kasse unterstützen 😇 Außerdem winken bei genug Stimmen Vereinspakete, von denen der TSV enorm profitieren kann. Nebenbei habt ihr auch selbst noch die Chance, einen 100€ Einkaufsgutschein zu gewinnen 💶
Also stimmt fleißig für unseren TSV ab und sagt auch euren Freunden und Bekannten Bescheid. Jede Stimme zählt! 💪🏼💙🤍

Hier geht´s zum Voting!

Tischtennis 19.02.2024

Regionalliga: 2 Big Points im Abstiegskampf!!!

Am vergangenen Samstag waren wir zu Gast beim TSV Lunestedt. Da der SV Siek aktuell auch fleißig Punkte sammelt, standen wir sehr unter Druck und "mussten" ebenfalls punkten. Auch die Gastgeber "mussten" unbedingt Punkte zu Hause behalten, um nicht in den sehr knappen Abstiegskampf reinzurutschen, so dass die Wichtigkeit des Spiels jedem bewusst gewesen ist.

Das wir mit diesem Druck gut umgehen konnten, sieht man an dem tollen Endergebniss, aber vorher mehr Details zum Spiel:
Die Gastgeber stellten die Doppel um, weil Anton Depperschmidt aus privaten Gründen fehlte. Zum Einsatz kam Martin Wille, der in der Vergangenheit schon öfter bewiesen hat, dass er auch in der Regionalliga seine Punkte sammelt. 
Bei Pätte und Jörn ging es überhaupt nicht gut los. Man wehrte sich zwar „so gut es geht“, aber so richtig in Ihren Rhythmus sind die beiden nie gekommen und unterlagen somit 0:3 gegen das Doppel 2. Am Nachbartisch machte es unser Spitzendoppel zum Glück besser, insbesondere Flo setze in den entscheidenden Momenten immer wieder gute Akzente, so dass ein 3:1 verbucht werden konnte. 

Die ersten Einzel des Tages waren auch jeweils eine deutliche Angelegenheit. Flo konnte den Routinier „Elgar Neumann“ nie ernsthaft gefährden und unterlag mit 0:3. Dwain hingegen konnte sich durch eine starke Leistung gegen Martin Gluza für das Hinspiel mit einem 3:0 revanchieren. Im unteren Paarkreuz legte Jörn gegen Matti von Harten los wie die Feuerwehr, war von Anfang an voll konzentriert, machte in den ersten beiden Sätzen sehr wenig Fehler und hielt den Druck weiterhin sehr hoch und holte mit einem 3:1 einen Big Point für uns. Pätte startete ebenfalls gut in das Match, bekam allerdings immer mehr Probleme und musste in den Entscheidungssatz, welcher sich zum Krimi entwickelte. Diesen konnte er zum Glück am Ende mit 11:9 für uns entscheiden, so dass wir eine 4:2 Führung zur „Halbzeit“ erzielen konnten.

Das Spitzenspiel des Tages zwischen Dwain und Elgar war sehr ansehnlich und ebenso knapp. Nach einem 11:9 und 12:14 konnte sich Dwain den dritten Satz wieder mit einem 11:9 sichern und durch eine sehr starke Leistung den vierten Satz mit einem 11:8 veredeln. Nervenstark!
Somit war uns ein Unentschieden schon nicht mehr zu nehmen. Gegenüber spielte Flo ebenfalls sehr gut, überraschte den Gegner im ersten Satz und gewann den zweiten Durchgang sehr knapp, so dass der ersehnte 6te Punkt immer näher kam. Aber Martin Gluza hatte offensichtlich etwas dagegen und kämpfte sich immer besser in das Spiel, konnte die nächsten beiden Sätze sogar relativ deutlich für sich entscheiden, so dass es in den Entscheidungssatz ging. Dieser war definitiv nichts für schwache Nerven. Die Führung wechselte ständig und es war ein „hin und her“. Flo hatte auch schon zwei Matchbälle, die er leider nicht nutzen konnte. Schlussendlich war Martin Gluza mit einem 13:11 der Glücklichere an diesem Tag.

Nun mussten unsere Jungs unten irgendwie punkten. Pätte startete auch gut gegen von Harten und ging mit 1:0 in Führung, konnte dann aber nicht genug Druck ausüben und verlor letzten Endes mit 1:3. Nun lagen alle Hoffnungen auf Jörn, der auch mit 1:0 startete, den zweiten Satz unglücklich abgeben musste, bevor der dritte Satz bereits zum Nervenkrimi wurde. Diesen konnte Jörn zum Glück mit 16:14 für sich entscheiden, verlor dann aber den vierten Druchgang deutlich. Im letzten Satz des Tages erspielte Jörn sich zwei Matchbälle und konnte zur Freude aller Algesdorfer den Zweiten dann auch verwandeln :)

Die Stimmung in der Halle war einfach unglaublich. Jeder der nicht dabei gewesen ist, hat auf jeden Fall etwas verpasst. So macht Tischtennis echt Spaß und das Spiel war definitiv Werbung für den Sport. An dieser Stelle möchten wir noch einmal unsere zahlreich mitgereisten Fans hervorheben, die uns zum Sieg geklatscht und gesungen habt. Wir lieben es vor euch zu spielen :) 

Eure 1.Herren!

Allgemein 12.02.2024

Rückblick auf die JHV 2024

Am vergangenen Samstag fand unsere Jahreshauptversammlung in der Algesdorfer Sporthalle statt. Mit 149 anwesenden Mitgliedern konnten wir unseren Rekord vom letzten Jahr brechen und freuen uns sehr, dass die Veranstaltung so gut besucht war wie noch nie.
Neben den Berichten vom Vorstand und aus unseren Sparten, standen einige Ehrungen an: 

Für langjährige Mitgliedschaft im TSV wurden geehrt: 
25 Jahre: Sebastian Söhle, Ingo Hasemann, Antje Balke, Björn Balke, Sören Balke
40 Jahre: Heike Köneke 
50 Jahre: Lars Heitmann, Andreas Matthias, Brigitte Döpke

Auf Antrag des Vorstands wählte die Versammlung Horst Pfingsten, Hans-Heinrich Matthias & Udo Harmening zu neuen Ehrenmitgliedern des Vereins. 

Der TSV-Ehrenamtspreis 2023 ging an Thorsten Kruckenberg.

Sportler des Jahres 2023 wurde die 1. Tischtennis-Herren.
Sportlerin des Jahres 2023 wurde Monika Heitmann.
Jugendsportler des Jahres 2023 wurde Justus Meyer.
Jugendsportlerin des Jahres 2023 wurde Chiara Felker.

Zusätzlich zu den klassischen Tagesordnungspunkten war in diesem Jahr der ehemalige Bundesliga-Profi und heutige stellvertretende NFV-Direktor Bernd Dierßen als Gastredner dabei und erzählte im Interview die ein oder andere lustige Anekdote aus seinem Leben. 

Während der Versammlung konnten die Mitglieder am TSV-Quiz teilnehmen und die Top 3 erhielten am Ende Gutscheine für den TSV-Fanshop. In diesem Jahr waren dies Hubertus Meyer (1.), Team Therabandidos (2.) und Jonas Heitmann (3.). 

Insgesamt kann der Verein zurückblicken auf eine schöne, attraktive Veranstaltung. Zu der anschließenden TSV-Party sind dann auch noch einige Freunde & Fans des Vereins dazugestoßen, die bis Tief in die Nacht gemeinsam feierten.

Auf ein Neues in 2025! 🥳💙🤍

Kontakt
Geschäftsstelle

TSV Algesdorf e. V.
Am Alten Busch 23
31552 Rodenberg

info@tsv-algesdorf.de

Folgt uns auf Social Media