TSV-News

Neuigkeiten aus dem Verein und unseren Sparten


Tischtennis 26.11.2024 19:00

8:2-Auswärtssieg für Erste Herren in Celle

Am vergangenen Samstag konnten wir uns souverän mit 8:2 Punkten gegen den TuS Celle II durchsetzen.

Flo musste kurzfristig aufgrund einer Hornhautentzündung im linken Auge aussetzen. Er spielte sich noch kurz ein, merkte aber schnell, dass das heute nichts wird. Glücklicherweise konnte Lars Petersen einspringen, da er ohnehin zum Betreuen mitgekommen war.

In den Doppeln konnten sich Dwain und Lars sicher mit 3:0 gegen Brinkop/Klüver durchsetzen. Am Nebentisch unterlagen jedoch Pätte und Jörn überraschend deutlich mit 0:3 gegen das Youngster Doppel Kassens/Blazek. Da lief leider noch nicht viel zusammen.

Im folgenden ersten Einzeldurchgang behielten wir eine weiße Weste. So siegte Lars gegen das stark aufspielende Nachwuchstalent Kassens 3:0, Dwain konnte Lukas Brinkop mit 3:1 ebenso auf Distanz halten, wie Pätte mit 3:1 gegen Klüver. Jörn machte es etwas spannender und musste gegen Dominik Blazek in den Entscheidungssatz, welchen er mit 11:5 für sich entschied.

Zwischenstand damit 5:1 für den TSV.

In der zweiten Einzelrunde konnte Lars erneut seine Klasse unter Beweis stellen und ließ beim 3:0 über Brinkop keine Zweifel aufkommen. Nebenan bei Dwain lief es jedoch nicht ganz so rund. Er verlor die ersten beiden Sätze gegen Kassens, bevor er zur Aufholjagd ansetzte. In einem extrem spannenden Entscheidungssatz konnte er seine Erfahrung ausspielen und knapp mit 11:9 doch noch den Sieg verbuchen. Chapeau an das Geburtstagskind Kassens (15! Jahre) für ein hochklassiges Match. Im unteren Paarkreuz kam Pätte gegen den unorthodoxen Blazek nicht ins Spiel und verlor folgerichtig mit 1:3. Jörn konnte sich in den knappen Situationen und insbesondere bei Rückständen immer wieder erfolgreich aus der Affäre ziehen und tütete im letzten Spiel des Tages mit 3:1 gegen Klüver ein.

Endstand 8:2!

Mit dem Rückenwind der letzten Spiele und den schier immer fortwährenden Anfeuerungsrufen unserer absolut geilen Fans geht es am 07.12. zum Hinrundenfinale nach Lunestedt, wo wir gerne die „Herbstmeisterschaft“ holen wollen!!!

Erneut ein riesen Dankeschön an alle mitgereisten Fans!

Eure 1. Herren

Tischtennis 12.11.2024

Maximale Ausbeute für Erste Herren

Am vergangenen Samstag reisten wir mit voller Kapelle (Lars war auch mit am Start) zum bis dato Tabellenführenden SF Oesede.

Die Partie startete zunächst recht spannend. Unser Geschwister-Doppel, mit Lars und Jörn, ging mit 1:3 an Hehemann/Habekost. Am Nachbartisch machten es Dwain und Flo zunächst souverän und gingen mit 2:0 in Führung. Als der dritte Satz verloren ging, aber der vierte bereits mit 8:2 geführt wurde, schien das Spiel bereits eingetütet. Das heimische Doppel 1 wehrte sich allerdings und konnte den Durchgang noch mit 12:10 gewinnen, sodass der Entscheidungssatz her musste. Diesen gewannen wir dann aber nach einer Aufholjagd mit 11:7. Spielstand nach den Doppeln also 1:1.

Da Pätte gesundheitlich etwas angeschlagen war, setzte er in den Einzeln aus. Unser oberes Paarkreuz, mit Lars und Dwain machten mit ihren Gegnern Jannik Hehemann und Oliver Tüpker kurzen Prozess und besiegelten mit jeweils klaren 3:0 Siegen die Algesdorfer Führung zum 3:1. Im unteren Paarkreuz sollte es allerdings spannend werden. Jörn musste gegen Andreas Scholle in die volle Distanz, behielt hier die Nerven und holte mit einem 11:5 im fünften Durchgang den vierten Punkt für uns! Am Nebentisch musste auch Flo sich in vollen fünf Durchgängen beweisen. Ähnlich wie bei Jörn schien im letzten Satz alles zu funktionieren, sodass nach einem klaren 11:4 der 3:2-Erfolg eingetütet war. Zwischenstand nach der ersten Runde 5:1

Lars behielt gegen Oliver Tüpker trotz Satzverlust die Oberhand und holte den verdienten 6. Punkt für Algesdorf! Der Sieg war damit also schon mal besiegelt! Dwain zauberte am Nachbartisch mit teilweise gigantischen Ballwechseln gegen Jannik Hehemann und konnte ebenfalls nach einem starken Fight mit 3:1 gewinnen. 7:1 also der Spielstand. 

Jörn und Flo wollten im unteren Paarkreuz noch mehr für unser Spielverhältnis tun, fanden aber zu keinem Zeitpunkt im Spiel die richtigen Lösungen und durften resultierend daraus nur noch mit 1:3 ihren Gegnern gratulieren. 

Nichtsdestotrotz gewinnen wir im Spitzenspiel mit einem verdienten 7:3 gegen die SF Oesede! 💙

Nach einem gemeinsamen Essen mit den mitgereisten Fans ging es dann zur Übernachtung in ein nahegelegenes Hotel. 

 

Denn den nächsten Tag waren wir bei der TSG Dissen zu Gast. Nach einer Nacht mit wenig Schlaf, aber dem wichtigen Sieg vom Vortag ging es um 14 Uhr an die Tische. Die Vorzeichen waren hier klar. Wir wollten gewinnen und damit die Tabellenführung zurück! 

Die Gastgeber spielten gewohnt ohne ihre Nummer 4. Dafür sprang Thorben Rabbe als Ersatz ein. Wir mussten auf unsere Nummer 1, Lars, verzichten, der bereits nach dem Spiel gegen Oesede wieder Richtung Schweiz fahren musste. 

In unserer gewohnten Aufstellung gingen wir nach den Doppeln ungefährdet mit jeweils 3:0-Erfolgen mit 2:0 in Führung. Im Einzel setzten Dwain und Flo schnell nach und dominierten ihre Gegner mit 3:0 und 3:1 Siegen. Pätte gestaltete sein Spiel zwischenzeitlich recht spannend, setzte sich aber schlussendlich mit 3:1 gegen Thorben Rabbe durch. Nebenan schien die Nacht für Jörn zu kurz gewesen zu sein, denn er fand gegen einen stark aufspielenden Alexander Muschak keine Mittel und verlor glatt mit 0:3. Zwischenstand 5:1.

Dwain und Flo fuhren danach zwei ungefährdete 3:0-Siege gegen Fynn Pörtner und Jannis Lippold ein, sodass der Sieg bereits besiegelt war. Jörn und Pätte kämpften gegen das mutig aufspielende untere Paarkreuz und mussten zwischenzeitlich sogar Matchbälle abwehren. Pätte lag bereits 0:2 zurück, kam aber souverän zurück und bezwang Alexander Muschak mit 3:2. Jörn schien nach 2:1 Satzführung alles im Griff zu haben, ließ sich den dritten Satz allerdings klauen und lag im fünften Satz bereits mit 6:10 hinten. Nach kuriosen Auf- und Rückschlägen konnte Jörn den Satz noch drehen und mit 12:10 gewinnen. Endergebnis also ein verdientes 9:1 und damit zurück an der Tabellenspitze! 💙

Anschließend ging es für uns vier mit den Gastgebern und Fans noch was essen und dann Richtung Algesdorf zurück. 

 

Zusammenfassend können wir mehr als zufrieden mit unseren Leistungen sein und freuen uns auf unsere letzten 2 Spiele in der Hinrunde (23.11. gegen Celle, 07.12. gegen Lunestedt). 

Vielen Dank für alle mitgereisten Fans und eure Unterstützung. Jedes Auswärtsspiel wird dank euch zu einem Heimspiel! - Ihr seid Spitze!!!🏓💙

 

Eure Erste Herren!

Tischtennis 08.11.2024 17:29

Ereignisreiche Vereinsmeisterschaft der Jugend

Das letzte Wochenende war ein sehr ereignisreiches und spannendes für unsere Tischtennis-Jugend 🏓🤩

Die insgesamt 29 Mädchen und Jungen der Sparte im Alter von 7 bis 17 Jahren lieferten sich am Samstag spannende und teils wirklich knappe Spiele an den Tischen, was die Eltern mit staunenden Blicken von der Tribüne aus verfolgten.
Alle in einer Mannschaften spielenden Kids spielten in zwei verschiedenen Altersklassen den Vereinsmeister aus, während die neueren Kids um die ersten Plätze in drei verschiedenen Altersklassen bei den Minimeisterschaften kämpften 🏆🏅

Nach dem sich alle bei den Spielen völlig verausgabt hatten, gab es danach erst einmal Pizza zur Stärkung 🍕😋

Anschließend wurde dann die Halle in ein riesiges Nachtlager umgebaut. Doch bevor es in die Schlafsäcke ging, stand noch eine Nachtwanderung über den Berg an 🔦🌑

Zum Abschluss dieser gelungenen Veranstaltung frühstückten alle am nächsten Morgen noch gemeinsam und beim abholen waren sich dann alle einig: “Das wollen wir nächstes Jahr wieder machen!” 😎💙🤍

 

Allgemein 06.11.2024

"Aktiv mit Hund" neu im TSV

Wir freuen uns, ein neues Angebot im TSV aufnehmen zu können. Ab dem 17.11. bieten wir ein regelmäßiges Treffen zum gemeinsamen Spazierengehen mit Mensch und Hund an 🚶🏼‍♂️🐕😎

Bei "Aktiv mit Hund" steht die Bewegeung des Menschen im Mittelpunkt. Wir wollen uns gemeinsam in der schönen Algesdorfer und Rodenberger Natur bewegen. Und da das oft mit Hund noch mehr Spaß macht, lasst uns ihn doch einfach mitnehmen 🐶🥰

Wir treffen uns um 11:00 Uhr am Algesdorfer Sportplatz und gehen von dort zusammen eine schöne Runde spazieren. Die Dauer wird voraussichtlich etwa eine Stunde betragen, kann aber gerne auch angepasst werden. 

Wichtige Voraussetzung ist, dass eure Hunde sozialverträglich sind und sich mit Artgenossen gut verstehen. Außerdem besteht während des Spaziergangs grundsätzlich Leinenpflicht, die bitte einzuhalten ist.

Wir freuen uns auf viele schöne gemeinsame Spaziergänge mit unseren quirligen Vierbeinern ☀️🍃🍁

 

Tischtennis 05.11.2024

Erste Herren geht ungeschlagen ins Topspiel

Am vergangenen Samstag konnten wir in der Oberliga einen 7:3 Sieg eintüten und behalten damit den Anschluss an die Tabellenspitze. Dennoch war es wieder ein enges Spiel. Obwohl die Gegner auf Ihre Nummer 1 Max Kulins verzichten mussten, da dieser in der 1. Mannschaft der Gäste aushelfen musste, mussten wir für die 2 Punkte ordentlich kämpfen 💪🏼🥵

Vor allem der Start war wieder alles andere als souverän. Beide Doppel gingen in den fünften Satz, da in vorherigen Sätzen teilweise Chancen liegen gelassen wurden die Matches deutlicher zu gestalten. Am Ende konnten wir allerdings beide Doppel für uns entscheiden und gingen mit 2:0 in Führung. Im oberen Paarkreuz gab es dann eine Punkteteilung. Während Dwain seinen Kontrahenten Niko Marek beim 3:0 im Griff hatte, musste sich Flo leider dem sicheren Spiel von Filter mit 0:3 geschlagen geben. Pätte gewann daraufhin gegen Ersatzspieler Butrint Kera sicher mit 3:0 und Jörn verlor in einem knappen Spiel gegen einen gut aufgelegten Alexander Baum.

Zwischenstand nach der ersten Einzelrunde also 4:2 für uns. Dwain konnte seine gute Form dann auch gegen Filter halten und gewann mit 3:0. Flo hatte mehr zu kämpfen und fand gegen Marek zunächst gar nicht zu seinem Spiel. Nach 0:1 Sätzen und 0:5 im zweiten Satz kam er durch eine taktische Umstellung allerdings immer besser ins Spiel und konnte in einem sehr engen Match mit 3:1 gewinnen. Im unteren Paarkreuz ließ Jörn dem Markloher Kera dann gar keine Chance und gewann mit 3:0. Pätte hatte am Nebentisch leider gegen Baum in einem knappen Match das Nachsehen.

Am Ende sind wir froh, dass wir das Match gewinnen konnten und somit 2 weitere Zähler gesammelt haben. Am kommenden Wochenende kommt es dann gegen die SF Oesede zum Gipfeltreffen in der Oberliga. Dort werden wir uns noch steigern müssen, um auch erfolgreich zu sein ☝🏼

Vielen Dank an alle Zuschauer, die den Weg in die Halle gefunden haben, um uns zu unterstützen. Ihr seid Spitze! 💙🤍
Eure 1. Herren

 

Freizeitsport 30.10.2024

Erfolgreiches erstes Darts-Treffen beim TSV

Die Freitzeitsparte Therabandidos freut sich über einen sehr gelungenen ersten Dartsport Abend!
10 Hobbydarter, Ligaspieler oder auch Dart-Neulinge spielten an 2 nagelneuen Boards🎯 in "ausgeglichen" Gruppen, Jeder gegen Jeden. Die Pausen wurden zum Fachsimpeln oder für eine kühle Erfrischung genutzt 🍻

Am 11.11.24 um 20.00h steht der nächste Termin in unserer Sporthalle an, über weitere Neuanmeldungen würden wir uns unter bekannter Nummer 0177 4442218 sehr freuen.
Oder ihr kommt einfach vorbei, guckt erstmal zu und genießt die Atmosphäre 💙🤍

Fußball 18.10.2024

C-Jugend zu Gast bei Hannover 96

Es gehört in den letzten Jahren fast schon zur Tradition, dass die C-Jugend des TSV Algesdorf ein Fußballspiel von Hannover 96 besucht. 18 Nachwuchskicker mit ihren beiden Trainern Niklas Nahrath und Thorsten Kruckenberg waren Anfang Oktober zu Gast in der Heinz von Heiden-Arena und konnten dabei sogar einen 2:0-Erfolg gegen Nürnberg feiern. Immer wieder ein beeindruckendes Erlebnis mit toller Stimmung, das im nächsten Jahr bestimmt eine Wiederholung finden wird ⚽️😎👌🏼

Boule 07.10.2024

Gelungene 19. Boule-Meisterschaft beim TSV

Zur 19. Algesdorfer Boulemeisterschaft konnte die Boule-Sparte des TSV wieder zahlreiche Freunde und Gäste an der Bouleanlage begrüßen. 24 Teams waren zum Turnier eingeladen und alle waren pünktlich zum Beginn eingetroffen.
Die Atmosphäre bei diesem Turnier schätzen alle Gäste besonders. Zwischen den Boulespielen gibt es auch Zeit zur Kommunikation und Freundschaft 🍻😎
chiedsrichter werden auf den Spielbahnen gar nicht gebraucht, und auch nicht mehr eingeteilt. Friedlich und respektvoll regeln die Teams miteinander den Spielablauf und die Wertungen.
Es war in diesem Jahr ein etwas kühlerer Tag und den Wind am Sportplatz haben jetzt auch wir Boulespieler mal richtig kennen lernen können. Nachdem alle Spielergebnisse aus den insgesamt 48 Spielen von der Turnierleitung zusammengetragen waren stand der Turniersieger fest: Spartenleiter Ralf Kleinschmidt und die Turnierleitung Rosi Döpke konnten den Siegerpokal an die Spaßbouler aus Rodenberg übergeben 🏆

Große Unterstützung hatte die Boule-Sparte vom Team TSV Jugendfußball, die die Versorgung der Teilnehmenden und Besucher mit Speisen und Getränken übernommen hatten ☕️🥙🥨
Allen Betreuern und Eltern, die hier beim Kaffee kochen, Brötchen belegen, Kuchen schneiden oder an der Essens- oder Getränkeausgabe im Einsatz waren gilt ein großer Dank von der Boule-Sparte.
Das Angebot und der immer freundliche Service wurde von vielen Teilnehmenden und Besuchern positiv angesprochen ⚽️😇

Durch das gemeinsame Engagement der Boule Sparte und der Fussballjugend hat sich unser TSV in der Öffentlichkeit wieder positiv dargestellt 💪🏼💙🤍


 

Allgemein 30.09.2024

Unterstützung beim Kinderturnen gesucht

Teilen und weitersagen gerne erlaubt 💪🏼💙🤍

Tischtennis 23.09.2024 20:00

Erste Herren kommt mit blauem Auge davon

Puh, war das eng! Zum Glück konnte Jörn Nervenstärke zeigen und mit 11:9 im fünften Satz den wichtigen Siegpunkt zum 6:4 einfahren.

Aber der Reihe nach:
Nachdem in der Vorwoche die Doppel ohne Satzverlust beide mit 3:0 gewonnen werden konnten, sind wir am Sonntag morgen direkt einmal ganz kalt erwischt worden. Bei Jörn und Pätte lief überhaupt nichts zusammen, man kann schon fast von einem Totalausfall sprechen, sodass das Spiel klar und deutlich mit 0:3 an die abgeklärt und sicher agierenden Neuhäuser Beliaev/Nagy ging. Am Nachbartisch spielten Dwain und Flo gegen Shin/Bertram. Uwe Bertram rückte für den krankheitsbedingt ausgefallenen Daniel Nagy in den Kader des Aufsteigers und bewies gleich seine Doppelstärke indem er an der Seite von Timo Shin unser Spitzendoppel im fünften Satz niederringen konnte. Das war ein absoluter Schock und natürlich überhaupt nicht eingeplant. Also mussten wir nun in den Einzel aus den Pötten kommen. An dieser Stelle bereits ein riesen Dank an die mitgereisten Fans, die trotz dieses Rückschlages uns aus voller Seele anfeuerten und uns versuchten wieder auf die richtige Spur zu bringen!

Dwain konnte daraufhin in einem sehr sehenswerten Spiel den aufgerückten Timo Shin mit 3:0 in Schach halten. Flo spielte gegen Beliaev besser als in den Vorwochen, konnte den zweiten Satz nach 10:6 Führung aber leider nicht durchbringen und verlor mit 1:3 Sätzen das Spiel gegen die sichere Nummer 1 des Gastgebers.

Nun war bei 1:3 Zwischenstand das untere Paarkreuz gefordert die desaströse Doppelvorstellung schnellstmöglich zu vergessen und vollen Fokus auf ihre Einzel zu legen. Besonders bei Jörn schien der Knoten geplatzt zu sein, sodass er mit einem 3:0 über Gabor Nagy souverän an die Leistungen der Vorwoche anknüpfen konnte. Am anderen Tisch konnte Pätte in einem sehr taktisch geführten Aufschlag-/Rückschlagspiel gegen Altmeister Bertram mit 3:1 die Oberhand behalten.

Somit hieß es 3:3 zur „Halbzeit“

Das obere Paarkreuz glänzte anschließend mit neu gewonnenem Selbstvertrauen auf. So konnten sowohl Dwain als auch Flo ihre Einzel mit einer starken Vorstellung jeweils mit 3:0 gewinnen.

Zack! Aus 0:2 eine 5:3 Führung erspielt.

Nun war es an Jörn und Pätte den Auswärtssieg einzutüten. Doch so einfach wollte sich der Aufsteiger noch nicht geschlagen geben. Pätte bekam aus unerfindlichen Gründen Flashbacks an das Eingangsdoppel und vermochte es nicht, auch nur irgendeinen Ball auf den Tisch zu spielen, sodass das Spiel chancenlos mit 0:3 an den stark aufspielenden Gabor Nagy ging.

So lag es also wieder einmal an Jörn, den Deckel drauf zu machen. Nach knapp verlorenem ersten Satz gegen Bertram ging der zweite knapp an Jörn. Im dritten schien Jörn das starke Aufschlagspiel seines Gegners durchschaut zu haben und konnte mit sehenswerten Rückhand-Flips den dritten Satz klar gewinnen und auf 2:1 Satzführung stellen. Bertram wehrte sich aber noch einmal und konnte mit 11:9 den Vierten holen, sodass es in den Entscheidungssatz ging. Jörn bewies wieder einmal seine starken Nerven und konnte seinen dritten Matchball zum 11:9 schließlich verwerten.

Wichtiger Auswärtssieg gegen den locker und stark aufspielenden Gastgeber aus Neuhaus!

Jetzt heißt es Mund abputzen, die Woche hart zu trainieren und am kommenden Sonntag im Spitzenspiel gegen den MTV Jever dann volle Leistung zu bringen!

Ein riesiges Dankeschön an die zahlreichen Fans für eure hammermäßige Unterstützung <3

Eure 1. Herren

Freizeitsport 23.09.2024

Freizeitsparte erfolgreich am Quadro-Cup 2024 in Lauenau teilgenommen

Inzwischen ein gesetztes Event im Aktionskalender unserer Freizeitsparte, der Therabandidos, ist der jährliche Quadro-Cup der DLRG in Lauenau. Angemeldet hatten sich rund 30 Teams, mit 2 Teams zu jeweils 3 Personen ging es für uns am 1. September auf den Kurs 💪🏼

Zu absolvieren waren vier Disziplinen durch jeden Teilnehmer: 150m schwimmen 🏊🏼‍♂️, Rundkurs mit dem Rad durch Lauenau 🚴🏼‍♂️ mit einem Zwischenstopp am Schützenhaus - 5 Schuss für mögliche Zeitgutschriften 🔫 - und dann die Rückkehr zum Freibad, wo zu Fuß 2 Runden um das Freibad herum absolviert wurden🚶🏼‍♂️.

Die Zeit wird gestoppt, wenn alle 3 Teammitglieder durchs Ziel sind 🏁. Die Platzierung ergibt sich nach der Einlaufzeit abzüglich der Zeitgutschriften durch die Treffer beim Luftgewehrschiessen im Schützenhaus. 

In diesem Jahr schlossen wir mit den guten Platzierungen 10. und 11. ab. Für uns ein zufriedenstellendes Ergebnis 🏅🏅

Im Anschluss an die Anstrengungen, endete der Tag mit regionalem Bier, Gegrilltem und lustigen Gesprächen 🍻😎😀

Tischtennis 21.09.2024 12:00

TSVer erfolgreich bei Kreismeisterschaft

Am 14.09. fanden die Kreismeisterschaften in Helpsen statt. Ingesamt nahmen 115 Spieler an den Jugend-, Damen- und Herrenwettkämpfen teil. Trotz neues Spielerlizenzenmodells, mehr als im Jahr zuvor. Auch der TSV war in allen Bereichen vertreten und durchaus erfolgreich 🏓🤩

Bei den Herren in der offenen Klasse verteidigte Maximilian Ehlert seinen Kreismeistertitel, nachdem er sich im Endspiel gegen Florian Wagemann durchsetzen konnte 🏆 Somit gingen hier der 1., 2. und auch 3. Platz, den sich Felix Rösch mit Matthias Radtke (Todenmann-Rinteln) teilte, nach Algesdorf 💪🏼

Bei den Herren 1700 konnte sich mit Björn Ebner auch ein Algesdorfer durchsetzen und bei den Herren 1300 konnten wir uns mit Jonas Heitmann den 2. Platz erspielen 🥈

Bei den Damen war das Teilnehmerfeld leider sehr klein. Am Ende wurde Dana Poller in der Klasse Damen 1200 Vize-Kreismeisterin 🥈 und Hellen Poller nahm bei der offen Klasse Damen den Pokal mit nach Hause und konnte sich zudem auch noch in der Gruppe Mädchen 19 gegen ihre Konkurrenz durchsetzen, so dass sie sich am Ende des Tages mit insgesamt zwei Kreismeistertiteln schmücken konnte 🥇🥇

Bei Jungen 19 sicherte sich Jonas Heitmann, im zweitgrößten Teilnehmerfeld an diesem Tag, den 3. Platz zusammen mit Lukas Hasse (Stadthagen). Bei Jungen 11 gelang dieser Erfolg auch Jonte Daseking, der sich ebenfalls die Bronzemedaille umhängen konnte 🥉🥉

Bei Mädchen 11 konnten wir uns, ohne Konkurrenz, die beiden beiden ersten Plätze sichern. Im Spiel um Platz eins hatte Carlotta Grosser die Nase vorn und konnte sich auch über einen Pokal freuen, während Jonna Daseking sich mit der Silbermedaille zufrieden geben musste 🥇🥈

Insgesamt also ein erfolgreicher Tag für unseren TSV Algesdorf 💙🤍

Kontakt
Geschäftsstelle

TSV Algesdorf e. V.
Am Alten Busch 23
31552 Rodenberg

info@tsv-algesdorf.de

Folgt uns auf Social Media