TSV-News

Neuigkeiten aus dem Verein und unseren Sparten


Tischtennis 20.11.2025

Erste Herren auswärts bei Marklohe II gefordert

Bereits um 11:10 Uhr fällt am Sonntag (23.11.) der Startschuss bei unserem vorletzten Punktspiel der Hinserie in Marklohe. Dort wollen wir den Rückenwind aus den letzten Spielen mitnehmen und uns auf Platz 2 der Tabelle behaupten 💪🏼

Der Gastgeber spielt bislang eine gute Hinrunde und steht aktuell punkt- und spielgleich (9:5) mit den Bledelner auf Rang 4 der Tabelle. Wir sind also gewarnt, wollen aber natürlich die zwei Punkte mit nach Algesdorf nehmen ☝🏼

Die zweite Markloher Mannschaft wird voraussichtlich in der Aufstellung Kulins, Kamischke, Marek und Baum an die Tische gehen. Wir werden, wie bereits am vergangenen Samstag in Hemmingen mit Dwain, Jörn, Pätte und Flo dagegenhalten und hoffen wie immer auf die lautstarke Unterstützung unserer TSV-Fans 📣🥳

Wer nicht live dabei sein kann, ist natürlich herzlich eingeladen im Liveticker in der TSV-App mitzufiebern 📲

Blau-Weiß Attacke 💙🤍

Tischtennis 18.11.2025

Favoritenrolle beim Schlusslicht gerecht geworden

Am vergangenen Samstag waren wir zu Gast in Hemmingen, bei dem aktuellen Tabellenschlusslicht. Dass wir dort als Favorit an die Tische gehen würden, war uns natürlich bewusst. Das es aber kein einfaches Spiel werden würde, ebenso ☝🏼

In den Doppeln legten Dwain und Flo zügig vor und besiegten Ihre Kontrahenten glatt mit 3:0. Jörn & Pätte taten sich sehr schwer, kamen überhaupt nicht in ihren Rhythmus und mussten einem 1:2 Satzrückstand hinterherlaufen, führten im 5en Satz hoch, bevor es doch noch einmal eng wurde. Schlussendlich konnten wir aber auch diesen Sieg verbuchen. 

Nun gingen Dwain und Jörn an die Tische. Dwain ließ seinem Gegenüber nicht den Hauch einer Chance und gewann sehr souverän mit 3:0. Jörn hingegen kam anfangs mit dem Spiel von Holzendorf nicht zurecht, ehe er seine Taktik gefunden hat und sich nach einem 0:2 Satzrückstand stark zurückgekämpft hat – im Entscheidungssatz aber trotzdem das Nachsehen hatte.

Im unteren Paarkreuz hatte Pätte bei dem 3:0 Erfolg über Gottschlich in den engen Situationen immer den kühleren Kopf und gewann verdient mit 3:0. Flo hingegen verpasste den Start gegen Schreiber, lag schnell 0:2 hinten, kämpfte sich dann noch einmal ins Spiel, unterlag dann aber letzten Endes doch mit 1:3.

Im zweiten Durchgang gingen alle 4 Einzel zu unseren Gunsten aus, welche auch alle recht deutlich gewonnen wurden. Lediglich das Einzel von Pätte gegen Schreiber „strapazierte die Nerven“ der Zuschauer. Pätte ließ viele gute Chancen aus, musste im Entscheidungssatz schon 2 Matchbälle abwehren, ehe er dann mit 13:11 den Sieg eintütete.

Das Spiel hätte sicherlich auch enger ausfallen können, aber man braucht auch mal das „Glück oder Können“, die engen Dinger irgendwie nach Hause zu schaukeln, wenn man aufsteigen möchte 💪🏼

Auch noch einmal vielen Dank an die mitgereisten Fans, welche uns wieder nach vorne gepeitscht haben. Wir sehen uns dann hoffentlich diesen Sonntag in Marklohe 📣🥳💙🤍

Eure 1. Herren

Floorball 16.11.2025

Floorball-Regionalliga zu Gast in Algesdorf

Am kommenden Samstag (22.11.) findet erstmals ein Spieltag der Floorball-Regionalliga in der Algesdorfer Sporthalle statt. Zwischen 10 und 16 Uhr werden 5 Spiele ausgespielt, der TSV ist um 10:00 gegen Uphusen und um 13:45 Uhr gegen Dinklage dran 🏑

Der Eintritt in die Halle ist frei und Daniela & Özder vom Sportheim sorgen für ein reichhaltiges Catering 🌭

Wer also Lust hat, Floorball mal live zu erleben und die Algesdorfer Spieler anzufeuern, ist herzlich eingeladen am Samstag vorbeizukommen. Wir freuen uns auf viele Zuschauer 💪🏼🤩💙🤍

Tischtennis 04.11.2025

4 Punkte im Aufstiegskampf gesichert

Letztes Wochenende standen die extrem wichtigen Spiele gegen den SC Marklohe und die SF Oesede auf dem Programm. Vor allem von Marklohe gehen wir davon aus, dass sie sich mit uns um den zweiten Tabellenplatz streiten werden, weshalb wir natürlich etwas Punkteabstand zum direkten Verfolger gewinnen wollten.

Am Samstag um 17:30 Uhr durften wir dann auch direkt gegen Marklohe ran. Nach etwas Diskussion am vorherigen Trainings-Donnerstag, haben wir uns dafür entschieden die Doppel Jörn/Pätte und Alexis/Dwain ins Rennen zu schicken. Dies zahlte sich aus! Wir gewannen beide Doppel äußerst souverän und konnten mit 2:0 in Führung gehen. Absoluter Traumstart für dieses wichtige Spiel. Im vorderen Paarkreuz ging es dann etwas enger zu. Alexis hatte seinen Kontrahenten Buch, bis auf den dritten Satz, gut im Griff. Dwain kämpfte Brinkhaus mit 3:1 irgendwie nieder, nachdem er im dritten bereits mit 7:10 und im vierten mit 8:10 zurücklag. Als Pätte dann auch noch 3:0 gegen Landsvogt gewann, stand es bereits 5:0 und wir hatten einen Punkt sicher. Jörn nutzte dann gegen Marek leider seine Chancen nicht, war eigentlich bis Satz 3 der klar bessere Spieler. Dann riss leider komplett der Faden, was am Ende in einer 2:3 Niederlage mündete.

Im oberen Paarkreuz lieferten sich Alexis und Brinkhaus dann einen großen Fight. Im fünften Satz lag Alexis bereits mit 4:8 hinten und drehte diesen Rückstand in ein 11:8. Damit waren uns die zwei Punkte bereits sicher und der Jubel entsprechend groß! Dwain und Florian Buch zeigten im parallel laufenden Spiel schönes Tischtennis, mit vielen längeren Ballwechseln. Am Ende konnte sich Dwain in einem engen Spiel mit 3:1 durchsetzen. Im unteren Paarkreuz gingen dann beide Spiele leider weg. Dabei war Pätte’s Spiel gegen Marek besonders eng und spannend.

Dennoch 7:3! Super Spiel von uns und wir haben uns im Anschluss auch sehr darüber gefreut, den Abend mit so vielen Fans im Vereinsheim ausklingen zu lassen.

 

Am Sonntag um 12 Uhr stand dann das zweite Spiel des Wochenendes gegen Oesede auf dem Tableau. Etwas überraschend und für die Spielklasse ungewöhnlich war, dass die Gäste erst ca. 25 Minuten vor Spielbeginn die Halle betraten. Die fehlende Einspielzeit merkte man den Gästen auch in den ersten beiden Doppeln an. Alexis und Dwain gewannen ihr Doppel klar mit 3:0 und Jörn und Pätte konnten ebenfalls relativ zügig mit 2:0 in Führung gehen. Leider kamen Habekost und Hehemann dann besser in ihr Spiel und konnten es in drei engen Sätzen noch mit 3:2 für sich entscheiden. Im vorderen Paarkreuz hatte Alexis sehr mit den ungewöhnlichen Spielstilen von Tüpker und Hehemann zu kämpfen, konnte aber beide Spiele mit 3:1 und 3:2 für sich entscheiden. Dwain, der den beiden bereits häufiger gegenüberstand, konnte an dem Tag beide Spiele souverän mit 3:0 gewinnen. Im unteren Paarkreuz hatte ein gut aufgelegter Flo mit zwei 3:0 Siegen seine Gegner besiegen können. Jörn musste sich an dem Tag etwas mehr strecken. Verlor äußerst unglücklich mit 2:3 gegen Kalinowski, konnte aber gegen Habekost seinen Einzelsieg beisteuern.

 

Am Ende ein überaus erfolgreiches Wochenende für uns. Wir stehen nun mit 10:2 Punkten und 3 Minuspunkten Abstand auf Marklohe auf dem zweiten Tabellenplatz. In knapp 2 Wochen geht es dann gegen den SC Hemmingen-Westerfeld auswärts weiter.

 

Vielen Dank für den Support an alle, die vor Ort gewesen sind. Ihr wart wieder überragend. So macht Tischtennis richtig Spaß 💙🤍

Gesundheitssport 29.10.2025

TriloChi am 08.11. unverbindlich ausprobieren

Seit gut 2 Jahren bietet Conni Kruckenberg als zertifizierte Übungsleiterin den Kurs TriloChi im TSV an. Erfunden und entwickelt von Kerstin Hecking, ist TriloChi ein zeitgemäßer Ansatz der ganzheitlichen Körper- und Energiearbeit. Gesundheitsförderung und Stressbewältigung werden durch das 3-Säulen-Konzept erreicht.

Am 08.11. findet in unserer Sporthalle ein offener Schnupperkurs für alle Interessierten statt. Es müssen keine Vorkenntnisse mitgebracht werden, die Teilnahme ist kostenlos und natürlich völlig unverbindlich.

Probiert es doch einfach mal aus, denn eins ist sicher: Nach einer Stunde TriloChi bei Conni fühlt ihr euch direkt viel besser und fokussierter als vorher 🧘🏼‍♀️😇💪🏼

 

Mehr über TriloChi findet ihr HIER

Tischtennis 28.10.2025

Keine Punkte im Spitzenspiel

Am vergangenen Sonntag empfingen wir den TSV Schöppenstedt in heimischer Halle.

Leider mussten wir ohne Lars, Alexis und Jörn antreten und Maxi rutschte aus der zweiten als Ersatzmann hoch. In den Doppeln erwischten Pätte und Maxi keinen idealen Start und mussten ihrenGegnern schnell mit 0:3 gratulieren. Dwain und Flo hielten ihr Spiel deutlich offener, konnten aber die knappen Sätze nicht für sich entscheiden und unterlagen mit 1:3.

Im oberen Paarkreuz hatte Pätte die undankbare Aufgabe, gegen die starken Spitzenspieler der Gäste anzutreten. Trotz guter Leistung fand er nicht ins Spiel und ging zweimal mit 0:3 vom Tisch. Auch Maxi zeigte in beiden Einzeln eine starke Vorstellung, musste sich jedoch ebenso zweimal mit 0:3 geschlagen geben. Besonders spektakulär verlief das Match von Dwain gegen Artur Grela: Er spielte unglaublich stark und kämpfte sich bis in den fünften Satz. Dort fehlte am Ende das nötige Quäntchen Glück – mit 10:12 musste er seinem Gegner gratulieren. Auch im zweiten Einzel hielt Dwain lange dagegen, konnte aber die entscheidenden Punkte nicht setzen und verlor 0:3.
Flo zeigte in seinem ersten Einzel eine gute Leistung, unterlag allerdings in drei engen Sätzen. Im zweiten Einzel wurde die Leistung noch weiter hochgeschraubt und er erspielte sich gegen den Polen Bielecki sogar drei Matchbälle im Entscheidungssatz. Leider konnte er keinen davon nutzen und verlor denkbar knapp mit 11:13 im fünften Satz.

Auch wenn es am Ende ein deutliches 0:10 auf dem Spielbogen wurde, können wir stolz auf unsere Leistung sein. Viele Spiele waren eng und hätten auch in unsere Richtung kippen können.
Mit dieser kämpferischen Einstellung gehen wir mit breiter Brust und hoch motiviert ins kommende Wochenende: Bereits am Samstag um 17:30 Uhr empfangen wir den SC Marklohe, bevor es am Sonntag um 12:00 Uhr erneut zu Hause gegen die Sportfreunde Oesede geht.

Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung 🏓💪🏼

Eure 1. Herren 💙 🤍

Tischtennis 20.10.2025

Vereinsmeisterschaft der Jugend mit “Tischtennis im Dunkeln”

Vor gut zwei Wochen trug die Tischtennis-Jugend des TSV ihre jährliche Vereinsmeisterschaft aus 🏓

Die insgesamt fast 40 Kinder spielten sowohl einen Pokal bei den Schülern/Schülerinnen und der Jugend aus 🥇🥈🥉

Gewinner Schüler: Felix Schneeloch
Gewinner Jugend: Maximilian Gronemeyer
Gewinner Schülerinnen: Carlotta Grosser

Auch unsere 4-6 jährigen „Minis“ trugen mit kleinen Spielen einen Wettbewerb aus. Als Gewinnerin konnte sich hier Ela Albulut durchsetzen 🏆

Anschließend spielten Schüler/innen und Jugend noch ein zugelostes Doppel-Turnier aus, bei dem sich Philipp Machnik mit Maximilian Gronemeyer von Runde zu Runde bis zum Sieg durchkämpften konnte.

Danach gab es dann für alle Pizza als Stärkung 🍕, während die Betreuer die restlichen Vorbereitungen für das Highlight des Tages erledigten:
Nach dem Essen wurde das Licht gelöscht und die Halle wurde nur noch mit Schwarzlicht beleuchtet. Alle Tische und Banden wurden entsprechend abgeklebt und die Kids konnten sich mit Schminke, Leibchen und Farbband ausstatten, so dass sie cool im Schwarzlicht leuchteten ✨
Herausfordernd, aber auch ein tolles Erlebnis für Alle… einmal im „Dunkeln“ Tischtennis spielen 🌚😎

Anschließend bauten dann alle ihr Lager für die Übernachtung in der Halle auf und verkrochen sich nach und nach in ihre Schlafsäcke 🛌😴
Nach einer eher kurzen Nacht wurde dann am nächsten Morgen noch gemeinsam als Abschluss gefrühstückt und alle traten vollends zufrieden den Heimweg an 💙🤍

Allgemein 16.10.2025

Grünkohlessen und Weihnachtsfeiern im TSV-Sportheim

Unsere Sportheim-Wirte Daniela & Özder bieten am 08.11. ein Grünkohlessen an. Der Preis pro Person beträgt 19€ und die Anmeldung ist bis zum 31.10. unter d.aydemir-weh@gmx.de oder 0176/61917275 möglich. Seid dabei 🥬🍲😋

Außerdem empfangen die beiden auch gerne Teams, Familien oder andere Gruppen zu einer Weihnachtsfeier. Das kulinarische Angebot ist dabei nicht auf Currywurst und Pizza begrenzt, sondern es können auch Rouladen, Ente oder weitere winterliche Leckereien nach euren Wünschen zubereitet werden 🥘🍖
Meldet euch einfach unter obigen Kontaktdaten und besprecht alles weitere mit den beiden 🎄🎅🏼

Fußball 13.10.2025

Ü32 startet vielversprechend in Saison

Der Rauch der vergangenen Saison hat sich bei unserer Ü32 so langsam verzogen.
Das Team startet in der neuen Spielrunde 2025/26 in einer Staffel, bestehend aus Mannschaften der Kreise Schaumburg und Hameln/Pyrmont. Was in der letzten Saison bereits im Pokal erfolgreich durchgeführt wurde, setzt sich nun also im Ligaspielbetrieb fort 🤝🏼
Insgesamt 11 Mannschaften bilden die neue „Kreisliga“ und kämpfen um die Punkte. Eine Mannschaft kommt sogar aus Nordrhein-Westfalen. Man könnte fast von einer „Triple“-Kreisliga sprechen 😅
Wo wir gerade in englischer Sprache unterwegs sind: Nach dem „Doublesieg“ im vergangenen Jahr und der Teilnahme an der Niedersachsenmeisterschaft muss sich unsere Ü32 nun ein wenig neu orientieren.
Einige Stammkräfte der letzten Jahre stehen leider derzeit nicht zur Verfügung. So fehlen die erfahrenen Spieler Herbold, Bormann Hanebuth, Heise, Matthias und Duhnsen längerfristig wegen Verletzungen oder der Arbeit. Insgesamt viele Ausfälle, die unsere Mannschaft bisher bravourös kompensieren konnte. Jungs, kommt bitte bald wieder! 🙌🏼
 
Derzeit sind bereits 6 Spieltage vorüber. Wieso ist das erwähnenswert?
In der vergangenen Saison hatte die Ü 32 nach 6 Spieltagen 15 Punkte gesammelt. Dann nach 7 Spieltagen 16 Punkte.
Aktuell stehen wir schon bei 16 Punkten nach 6 absolvierten Spielen!
Von daher ist der Start in die Saison recht vielversprechend! 💪🏼😇

Ein Saisonziel ist auch bereits klar definiert: Die SG Algesdorf/Apelern möchte in Schaumburg die Nr. 1 bleiben! Ob es für mehr reichen könnte, ist schwer zu prognostizieren. Die Top-Mannschaften aus den Kreisen Hameln/Pyrmont und aus Nordrhein-Westfalen scheinen sehr gut zu sein. Vor allen Dingen haben diese Mannschaften den Vorteil ganzjährig auf einem Kunstrasenplatz trainieren und spielen zu können 🏟️
 
Die Aufgaben bis zur Winterpause:
24.10. Heimspiel gegen Halvestorf/Klein Berkel
29.10. Heimspiel gegen Flegessen/Süntel
07.11. Heimspiel gegen Niedernwöhren
14.11. Auswärtsspiel gegen Barntrup
21.11. Auswärtsspiel in Tündern

Die Mannschaft um Coach Björn Kramer würde sich freuen, wenn zu den Heimspielen der ein oder die andere mal den Weg auf den Sportplatz findet ⚽️🤩

Boule 12.10.2025

Wieder ein erfolgreiches TSV-Bouleturnier

Pünktlich um 10.00 Uhr konnte Spartenleiter Ralf Kleinschmidt am Tag der deutschen Einheit alle 24 eingeladenen Bouleteams am Sportplatz zur 20. Algesdorfer Boulemeisterschaft begrüßen. Nach kurzer Einweisung durch die Spielleitung ging es sofort auf 6 Spielbahnen mit dem Turnier los 💪🏼😎

Gleich in der 1. Spielrunde gab es auch schon Überraschungen. Als waschechte Boule-Debütanten hielten die TSV-Floorballer ihr Auftaktspiel gegen die erfahrenen Haster Streuner lange Zeit offen. Mit einer knappen 11:13-Niederlage verschaffte man sich Beachtung auf dem Turnierplatz 🤩
Die „Blau-Weiße Kugelbande“ legte gleich offensiv mit zwei klaren Spielsiegen los; auch den aktuellen Sieger der Bad Nenndorfer Stadtmeisterschaft konnten die schussstarken TSV-Vorstandsmitglieder von der Zielkugel dem Schweinchen auf Abstand halten. Erst in der 3. Spielrunde gegen die 1. Mannschaft der TSV Boule-Sparte wurde diese Siegesserie beendet. Mit Platz 15 im sicheren Mittelfeld wird die Kugelbande ihr Turnierziel weit übertroffen haben 💪🏼

Das Bouleturnier beim TSV Algesdorf zum Saisonende ist inzwischen Tradition und bei den Boulespielerinnen und Boulespielern in der Region sehr beliebt. Alle wollen den Siegerpokal gerne auch mal gewinnen. Eine Titelverteidigung war bisher Ausnahme. 

In diesem Jahr sollen sich Spielerinnen und Spieler sogar in einem mehrtägigen Workshop auf Korsika vorbereitet haben. Für die Bouler der Thekenmannschft Escher e.V. hat sich dieses scheinbar ausgezahlt, der Turniersieg und Pokal geht ins Auetal 🏆
Platz 2 belegten die Deisterhessen aus Rodenberg 🥈, Platz drei die Haster Streuner. 🥉. Für die 1. Mannschaft der TSV BouleSparte blieb mit dem 4. Platz ein kleiner Erfolg. 
Die TSV-Boulesparte bleibt also guter Gastgeber und ist mit den Vorbereitungen und der Durchführung des Turniers ohnehin gut ausgelastet 🙌🏼
Zur Siegerehrung bedankte sich Spatenleiter Ralf Kleinschmidt für den Einsatz der BouleSparte, die Unterstützung von Daniela und Öckel vom Sportheim bei der Versorgung der Spieler und Gäste, bei allen Aktiven für das immer sportliche, freundliche und rücksichtsvolle Auftreten auf den Spielbahnen und auch beim Wetterfrosch für das ordentliche Turnierwetter ⛅️

Foto 📸: Die TSV BouleSparte in gemeinsamen Runde beim Kaffetrinken am Turnierplatz ☕️

Tischtennis 08.10.2025

Erste Herren setzt dominanten Saisonstart fort

Am vergangenen Sonntag waren wir zu Gast beim TUS Celle II. Wir schätzen das Team von der Qualität des Kaders als stark ein und in voller Aufstellung werden die Jungs auch definitiv für jede Mannschaft (außer Schöppenstedt) eine Gefahr darstellen ☝🏼

Wir wussten, welches Potential in den Celler - Reihen vorhanden ist, so dass wir unsere etatmäßige Nummer eins Lars ebenfalls dabei hatten, um auf „Nummer sicher“ zu gehen.

Als dann die Info kam, dass die Nummer eins und Nummer vier der Gastgeber nicht vor Ort sein können und die dritte Mannschaft ebenfalls Spiele zu absolvieren hat, wurde die Gefahr seitens der Gastgeber natürlich deutlich geschwächt.

Im Endeffekt konnten wir unsere gute Form aus den vorigen Spielen untermauern und verloren lediglich 3 Sätze am ganzen Spieltag. Knapp wurde es im Grunde nur für das Doppel der Petersen-Brüder, welche sich gegen Kassens und Brinkop etwas durchbeißen mussten. Ansonsten lösten Lars und Dwain Ihre Aufgaben im oberen Paarkreuz souverän und ließen nur wenige Chancen zu.

Im unteren Paarkreuz versuchten die beiden Ersatzkräfte der Hausherren alles aus sich herauszuholen, aber am Ende war der Klassenunterschied einfach zu deutlich, um Flo und Jörn wirklich gefährden zu können.
Am Ende haben wir mit einem weiteren 10:0 sehr zufrieden die Heimreise angetreten und können uns über eine sensationelle Punkteausbeute aus den ersten drei Spielen (Spielverhältnis 29:1) sehr freuen 💪🏼🥳

An dieser Stelle auch noch einmal ein dickes Dankeschön an unsere Fans, welche uns wieder einmal zahlreich und lautstark unterstützt haben!!! Ihr seid einfach die BESTEN! 🙌🏼😍

Eure 1. Herren! 💙🤍

Allgemein 07.10.2025

„Aktiv mit Hund“ am Sonntag, den 12.10.

Nach einer Sommerpause wollen wir diesen Sonntag wieder eine gemeinsame Runde im Rahmen unseres Angebots „Aktiv mit Hund“ drehen 🐶🚶🏼‍♂️
Bei hoffentlich annehmbaren herbstlichen Wetter, treffen wir uns um 12:00 Uhr am Algesdorfer Sportlatz und drehen von dort eine etwa 1,5-stündige Runde durch die Natur. 
Die einzige Voraussetzung ist, dass euer Hund sozialverträglich ist. Eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich. Wer Lust hat, kann gerne einfach mit dabei sein. Um eine kurze vorherige Anmeldung an Marie Wagner unter 0163/5193478 wird gebeten. 
Wir freuen uns auf eine schöne Mensch-Hunde-Runde mit euch 🍂🤩